Fantasy Autor Caelum auf fantasykosmos.de: Ein kreativer Kopf zwischen Licht und Schatten. Entdecke seine Texte, Themen und fantastischen Perspektiven.
🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

Womit Caelum so seine Zeit verbringt:
Wolfskull – Midnite Masters (Review)
„Midnite Masters“ eint Groove, Finsternis und heavy Rock‑Erzählung zu einem Album, das klingt wie nächtliche Rituale: leidenschaftlich, intensiv und unvergesslich.
Scardust – Souls (Review)
Scardust entfesseln mit Souls ein opulent orchestriertes Prog-Metal-Epos voller Pathos, Power und Persönlichkeitskern. Mit Ross Jennings, Ally Storch und der TLV Orchestra – ein musikalischer Seelenspiegel.
Goblinsmoker – The King’s Eternal Throne (Review)
Larvatus ist ein naturmystisches Album voller melancholischer Tiefe – getragen von Kakophonix’ Cello, reduziert in der Form, aber gewaltig im Gefühl. Ein Redaktionsfavorit in Bestform.
Osi and the Jupiter – Larvatus (Review)
Larvatus ist ein naturmystisches Album voller melancholischer Tiefe – getragen von Kakophonix’ Cello, reduziert in der Form, aber gewaltig im Gefühl. Ein Redaktionsfavorit in Bestform.
Fairyland – The Story Remains (Review)
The Story Remains“ steht für epische Symphonic Power Metal-Tradition, tragischen Verlust und neue Chancen – doch zwischen bombastischen Momenten und orchestralen Balladen fehlt dem Album der wirkliche emotionale Herzschlag.
Warlord – The Lost Archangel (Review)
„The Lost Archangel“ ist die liebevolle Brücke zwischen WARLORDs Vergangenheit und Zukunft – kompiliert als Sammlung epischer Neufassungen, digitaler Singles und lebendiger Live-Legenden. Für Fans ein Muss.
GAUPA – Fyr (Review)
Mit „Fyr“ präsentiert GAUPA ein verdichtetes Psychedelic-Stoner-Erlebnis – roh, hypnotisch, mit klarem Konzept. Ein intensiver Mini-Trip voller Wucht und Tiefe.
Warkings – Armageddon (Review)
Mit „Armageddon“ liefern Warkings ein monumentales Power-Metal-Album über historische Schlachten, düstere Rituale und die Apokalypse. Mehr Bombast, mehr Morgana, mehr Metal – Fans dürfen salutieren.
Fer De Lance – Fires On The Mountainside (Review)
Mit „Fires On The Mountainside“ liefern Fer De Lance ein episches Meisterwerk ab – atmosphärisch, hymnisch und voll mythologischer Kraft. Ein Muss für alle, die Doom, Folk und Epic Metal lieben.
Black Majesty – Oceans Of Black (Review)
Mit „Oceans Of Black“ liefern Black Majesty ein klassisches Power-Metal-Statement: melodisch, hymnisch, voll epischer Energie – aber ohne Überraschungen. Für Genre-Fans ein sicherer Treffer.