Fantasy Autor Caelum auf fantasykosmos.de: Ein kreativer Kopf zwischen Licht und Schatten. Entdecke seine Texte, Themen und fantastischen Perspektiven.
🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

Womit Caelum so seine Zeit verbringt:
Year Of The Goat – Trivia Goddess (Review)
Year Of The Goat beschwören mit Trivia Goddess okkulten Rock zwischen 70er-Hardrock, sakralen Chören und doomiger Schwere, düster, magisch und voller Energie.
Stargazer – Stone Cold Creature (Review)
Stargazer heben mit Stone Cold Creature ab: Melodischer Rock voller Herz, Riffgewalt und Stadionambitionen. Old School voll getroffen und modern veredelt.
The Chameleons – Arctic Moon (Review)
The Chameleons sind zurück. Arctic Moon erzählt den gesamten Post-Punk-Kanon neu: britisch, ruhig, emotional dafür maximal geladen.
Rosetta Stone – Dose Makes the Poison (Review)
Rosetta Stone liefern mit Dose Makes the Poison ihr relevantestes Album seit den 90ern: düster, politisch, atmosphärisch stark.
Helloween – Giants & Monsters (Review)
Helloween bleiben „majestic“: Giants & Monsters liefert hymnischen Metal mit Triple-Vocals und Stadionbreite. Vertraut, konsensfähig, stark.
Minotaurus – Memories In The Haze (Review)
Ein Album wie ein Blick ins Nebelreich: Folk und Metal tanzen, stolpern, reiben sich. Nicht makellos, aber mit Herz und Erzähllust. Minotaurus bleiben eigenwillig, und das ist ihr größter Pluspunkt.
Black Rose Burning – The Fear Machine (Review)
Neon-düster, hookstark, konzeptionell aus einem Guss. The Fear Machine lässt die Angstmaschine rattern und tanzt dabei elegant auf der Klinge.
Årabrot – Rite Of Dionysus (Review)
Årabrot verwandeln Noise in Messe Rite Of Dionysus ist ein sakrales, verstörendes Ritual zwischen Kitsch, Gospel und hypnotischer Dunkelheit.
Dragonsfire – Rebirth of the Beast (Review)
Nach 15 Jahren Pause melden sich Dragonsfire mit Rebirth of the Beast zurück. Rau, ehrlich, kompromisslos: Eben Heavy Metal. Kein Bombast, kein Trend. Willkommen zurück an eine alte Bestie.
Baest – Colossal (Review)
BAEST wuchten Death Metal mit klassischer Rock-DNA zusammen: kantig, fokussiert, mit Hooks statt Hochglanz. Colossal hält, was der Name verspricht.