Fantasy Autorin Elandria – Entdecke die Werke und Gedanken der vielseitigen Autorin aus dem Fantasykosmos, die zwischen höfischer Eleganz und kindlicher Magie schreibt.

Fantasy Autorin Elandria: Messerscharfe Worte & staunende Gesichter

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

Fantasy-Banner mit leuchtender Sternengöttin und goldenem Button – Aufruf zur Zukunftsdeutung mit Elyras Sternenorakel

🖋️ Elandria – Zwischen Hofberichten und Drachenmärchen

Mit wachem Verstand und scharfem Blick ist sie berühmt für ihre brillanten Berichte aus den höchsten Kreisen des Adels. Mit einer Feder so präzise wie eine Taghyrische Degenklinge und einem Gespür für verborgene Wahrheiten deckt sie Intrigen, Skandale und fein gesponnene Machtspiele auf – stets mit Eleganz, Scharfsinn und einer Prise Ironie.​

Doch nur wenige wissen, dass Elandria nicht nur in Marmorhallen und Ballzimmern recherchiert. Denn hinter der glanzvollen Fassade verbirgt sich eine zweite Identität – eine, die nur den Eingeweihten bekannt ist: Elandria ist auch eine Meisterin der Kinderfantasy.​

Unter dem Schutz der Nacht – und fernab neugieriger Hofaugen – verfasst sie magische Geschichten voller Wunder, Freundschaft und Drachenlicht. Ihre Kinderbücher öffnen jungen Leser:innen die Tore zu verborgenen Welten, in denen Mut, Fantasie und Herz den Unterschied machen.​

So ist Elandria mehr als eine Reporterin. Sie ist eine Brückenbauerin – nicht nur zwischen Adel und Volk, sondern auch zwischen Realität und Märchen. Eine Erzählerin in zwei Welten. Und ihre Feder ruht nie.​ Warum auch? Der Stoff für neue Geschichten wird im Fantasykosmos niemals ausgehen.

👉 Entdecke Elandrias fantastische Geschichten für Kinder in der Rubrik Fantasy 4 Kids.​

👉 Du magst es erwachsener? Dann empfehlen wir dir gerne Mikey Morghul und seine Düsteren Kreaturen.​

📚 Für weitere Einblicke in die Welt der Fantasy empfehlen wir phantastikon.de – ein Magazin für phantastische Literatur und Essaykultur.​

Unsere Fantasy Autorin Elandria erwartet dich bereits mit gespitzter Feder.

Was Elandria so schreibt:

Cover von Das vergessene Museum von Andreas Suchanek: düsteres Londoner Museumsmotiv mit magischem Symbol, gestaltet im Urban-Fantasy-Look.

Andreas Suchanek – Das vergessene Museum (Rezension)

Elandria15. September 2025
Museen, Magie, London und ein Fahrradkurier als Siegelwahrer. Andreas Suchaneks Das vergessene Museum bietet solide Urban Fantasy, bleibt aber deutlich im Schatten seiner Vorbilder.
Cover von Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie: rotes Ornament-Design mit goldenen Schnörkeln, okkulten Symbolen und einem angebissenen Keks als zentrales Motiv. Fantasy-Romantasy im verspielten Urban-Fantasy-Stil.

Annette Marie – Ein Cookie für den Dämon (Rezension)

Elandria11. September 2025
Dämonen, Kekse und Slow Burn: Annette Maries Ein Cookie für den Dämon liefert Paranormal Romance auf Wattpad-Niveau. Ein wenig charmant, aber inhaltlich so gehaltvoll wie ein leergefutterter Keksteller.
Cover von Heart of Night and Fire von Nisha J. Tuli: leuchtend orange-rote Farbpalette mit goldverziertem Rundschild und geschwungenem Dolch, umrahmt von kleinen Blüten. Zentrale Fantasy-Optik, prunkvoll und ornamental, typisches Farbschnitt-Design für eine Romantasy-Erstausgabe.

Nisha J. Tuli – Heart of Night and Fire (Rezension)

Elandria5. September 2025
Gefangenschaft, Dämonen, verbotene Magie und eine Liebesgeschichte im Zeitlupentempo. Heart of Night and Fire von Nisha J. Tuli will „episch“ sein, bleibt aber TikTok-Romantasy zum Gähnen.
Cover von The Knight and the Moth von Rachel Gillig: Eine weißhaarige Frau in dunkler Kleidung lehnt den Kopf zurück, während helle Motten und Blütenblätter um ihr Gesicht schwirren. Silberne Schriftzüge, ornamentaler Rahmen mit floralen Mustern – gotisch-romantische Ästhetik in gedämpften Grau- und Violetttönen.

Rachel Gillig – The Knight and the Moth (Rezension)

Elandria29. August 2025
Seherin trifft Ritter, Omen flüstern Unheil, Mädchen verschwinden: The Knight and the Moth verspricht Gothic-Spannung, liefert aber vor allem Slow-Burn-Romantik. Schön anzusehen. Erzählerisch zu leicht.
Eine junge Frau in einem langen Kleid steht im Mondlicht vor einer düsteren Burg, während eine riesige Kapuzengestalt mit leuchtenden Augen über ihr thront. Eine überzeichnete Szene im kitschigen Romantasy-Stil.

Was ist eigentlich Romantasy? Wenn Minnesang auf TikTok trifft.

Elandria21. August 2025
Romantasy ist die Telenovela der Fantasy: von Minnesang bis TikTok, von glitzernden Vampiren bis Detox-Programm. Ein bissiger Blick auf ein Milliardengenre.
Ein goldener Fuchs mit leuchtenden Augen blickt aus einem alten Gemälde in einem schummrigen Kinderzimmer, während eine Kerze den Raum erhellt.

Der Besuch aus der Bilderwand

Elandria21. August 2025
Ein goldschimmernder Fuchs steigt nachts aus einem alten Gemälde und steht neugierig im Kinderzimmer eines Mädchens, während Kerzenlicht flackert.
Albumcover Feuerschwanz – Knightclub: Ein gepanzerter Ritter mit Schwert und Schild steht vor einem riesigen, feuerrot leuchtenden Drachenmaul. Grünliche Nebel und explodierende Felsbrocken verstärken die dramatische Fantasy-Szenerie. Logo der Band oben, Albumtitel darunter.

Feuerschwanz – Knightclub (Review)

Elandria18. August 2025
Feuerschwanz eröffnen mit Knightclub das nächste Kapitel im Mittelalter-Folk-Karneval: Ohrwurmsicher, selbstironisch und ESC-tauglich. Puh… uff… und trotzdem zum Mitsingen verdammt.
Buchcover von The Magician of Tiger Castle von Louis Sachar: Verspielte, reich verzierte Gestaltung mit zwei springenden Tigern, Blumenranken und kleinen Mäusen vor dunkelgrünem Hintergrund. Der Titel in geschwungenen weißen Lettern, der Autorenname in leuchtendem Rot. Unten eine Schloss-Silhouette und ein Zaubertrankfläschchen.

Louis Sachar – The Magician of Tiger Castle (Rezension)

Elandria13. August 2025
Ein abgehalfterter Hofmagier, eine rebellische Prinzessin und ein Königreich am Abgrund. The Magician of Tiger Castle ist ein verzauberndes Märchen für Erwachsene – klug, witzig und voller gebrochener Magie.
Cover von The Society of Unknowable Objects von Gareth Brown: Goldglitzernde Turmfigur ragt aus einem magisch leuchtenden Koffer, umgeben von schwebenden Artefakten wie einer Sanduhr und einem Kompass, eingerahmt von filigranen Ornamenten vor tiefbraunem Hintergrund – Sinnbild für Geheimnisse, Macht und Abenteuer.

Gareth Brown – The Society of Unknowable Objects (Rezension)

Elandria12. August 2025
Magda Sparks jagt tödliche Artefakte quer über den Globus. Gareth Browns The Society of Unknowable Objects ist ein eleganter Urban-Fantasy-Thriller zwischen Buchladen-Gemütlichkeit und weltumspannender Verschwörung.
Schwarzes Cover von The Blackened Blade von Isla Davon: minimalistische Gestaltung mit Schwert, Rankenornamenten und Krone, komplett in Schwarz gehalten, typisches TikTok-Ästhetik-Marketing mit „Blackmode“-Effekt.

Isla Davon – Blackened Blade (Rezension)

Elandria10. August 2025
Ein Hype-Buch mit schwarzen Seiten, Duftsticker und „broken heroine“. Blackened Blade will Dark Fantasy sein, bleibt aber TikTok-Deko mit Pappfiguren.