Jasper Fforde – Wie die Karnickel (Rezension)
Satire mit Langohren: In Wie die Karnickel wirft Jasper Fforde vermenschlichte Hasen ins brave britische Dorfidyll. Kluge Gesellschaftskritik, manchmal bissig, manchmal ein wenig zu hoppelig.
Satire mit Langohren: In Wie die Karnickel wirft Jasper Fforde vermenschlichte Hasen ins brave britische Dorfidyll. Kluge Gesellschaftskritik, manchmal bissig, manchmal ein wenig zu hoppelig.
Geralt von Riva als junger Hexer: Kreuzweg der Raben zeigt, wie alles begann. Ein leises Prequel, das Figuren vertieft und Fans belohnt, aber kein Action-Feuerwerk zündet.
Mit Schwarze Wacht wagt sich Richard Schwartz an den Dreißigjährigen Krieg. Mit Vampiren, Werwölfen und einer Rachegeschichte um Prinzessin Antasia. Atmosphärisch dicht, aber erzählerisch gebremst: historische Fantasy, die überzeugt, ohne zu glänzen.
Ein Schreiber, der kein Soldat sein will, eine Märtyrerin, die das Reich entzweit, und ein Krieg, der alles verschlingt: Der Märtyrer ist Band 2 von Anthony Ryans epischer Fantasy-Trilogie Der stählerne Bund.
Europa 1883: Kinder mit dunklen Gaben, Katakomben voller Schrecken und ein neuer Zugang zur Totenwelt. Der Bote aus Staub und Asche ist kein Dark Academia, sondern düsterer Gothic-Horror mit Splatter und Herz.
Strahlende Götter, zerrissene Seelen, und ein kosmischer Krieg, der die Realität verbrennt: The Radiant King von David Dalglish ist ein epischer Fantasyauftakt voller Macht, Fanatismus und Familienwahnsinn. Nichts für Zartbesaitete – aber ein brennender Pflichtkauf für alle, die Fantasy mit Wucht wollen.
Venessa Vida Kelley verwebt Merman-Mythos, queere Romantik und historische Realität in einem ambitionierten Debüt voller Illustration, Atmosphäre und moralischem Konflikt. Nicht perfekt, aber kraftvoll.
Ein Wald, der Mythen erschafft. Ein Mann, der seiner Vergangenheit begegnet. Robert Holdstocks Mythago Wood ist ein Fantasy-Meisterwerk – dunkel, träumerisch, psychologisch tief. Und es ist unfassbar, dass es bis heute keine deutsche Ausgabe gibt.
Ein medizinisches Experiment stürzt die Welt ins Verderben – und hundert Jahre später kämpfen Überlebende ums Licht. Justin Cronins Der Übergang ist ein postapokalyptisches Epos zwischen Vampirmythos, Weltuntergang und religiöser Wucht. Kein Genre-Kram – sondern große, dunkle Literatur.
Ein dunkler Wald, ein auserwähltes Mädchen und ein Zauberer, der kein Held ist – Naomi Novik erschafft mit Das dunkle Herz des Waldes ein düster-poetisches Fantasy-Märchen über Angst, Magie und die Suche nach dem eigenen Weg. Ein preisgekröntes Werk voller Atmosphäre und Tiefe.