Fantasy Grundlagen: Erkunde die Bausteine fantastischer Welten – Motive, Magiesysteme und mythologische Einflüsse. Jetzt auf fantasykosmos.de.
🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
Therorie & Praxis: Alles, was man über Fantasy wissen kann
Fantasy History (6): Die Revolution der Imagination – Fantasy & Romantik im 19. Jahrhundert
Wie Shelley, Blake & Co. im 19. Jahrhundert das Genre verzauberten – mit Gefühl, Landschaft und Symbolkraft. Die Geburt der poetischen Fantasy.
Fantasy History (5): Gothic & Grauen – Die dunkle Geburt der modernen Fantasy
Viktorianischer Wahnsinn, geisterhafte Ruinen und gebrochene Seelen: Wie Gothic Fiction die moderne Fantasy erfand – und warum wir ihr mehr verdanken als nur Dracula.
Fantasy History (4): Maschinen und Magie – Wie das 19. Jahrhundert die Fantasy industrialisierte
Wie William Morris, Mary Shelley und George MacDonald im Zeitalter der Dampfmaschinen das Fundament moderner Fantasy legten – Teil 4 der Fantasy History.
Urban Fantasy – Wenn ein niederer Dämon deinen Parkschein frisst
Urban Fantasy – Wenn der Magier dein Nachbar ist und die U-Bahn ins Feenreich fährt Magie im Großstadtdschungel, Werwölfe mit Steuerproblemen und Dämonen in Designeranzügen: Urban Fantasy bringt das Übernatürliche direkt vor deine Haustür
Fantasy History (3): Ritter, Ränke & Romanzen – das Mittelalter als Sehnsuchtsort
König Artus, Gral und Runde Tafel: In diesem Kapitel zeigt sich, wie das Mittelalter zur Bühne der modernen Fantasy wurde – tragisch, glänzend und bis heute lebendig.
Grimdark Fantasy – Wo Helden garantiert sterben und niemand je Gutes im Schilde führt
Willkommen im Sumpf der Fantasy: Hier sind die Helden am Ende, die Welt am Abgrund – und das Einzige, was wirklich glänzt, ist der Dolch im Rücken. Grimdark ist kein Genre, es ist ein Zustand.
High Fantasy – Wo Prophezeiungen Gesetz sind und alle Helden Ael’Thorion heißen
Wenn selbst die Prophezeiung einen Stammbaum hat. Riesige Welten, große Namen und noch größere Schicksale: High Fantasy ist das Genre der ganz großen Töne. Welche Klassiker man kennen muss, bevor man sich versehentlich mit einem Drachen verlobt.
Fantasy History (2): Drachen, Götter, Helden – die mythischen Wurzeln der Fantasy
Wo alles begann: Götter, Drachen, Helden und der Ursprung der Fantasy.
Eine Reise durch das Land Mythen und das erste Monster.
Fantasy History (1): Fantasy ist kein Kinderkram – ein Genre kämpft um Anerkennung
Wer kennt die Wurzeln dieses Genres? Wir erzählen dir, woher Drachen, Magier und Schattenreiche wirklich kommen.
LitRPG: Hype oder ein Gaming-Literaturphänomen mit Nachhall?
Socken festhalten und Lieblingsspiel starten. Ein junges Fantasyliteratur-Genre stellt sich vor.
