Year Of The Goat – Trivia Goddess (Review)

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


🌑 Year Of The Goat – Trivia Goddess: Okkulte Rückkehr mit starken Frauenstimmen

Nach sechs Jahren Ruhe melden sich die Schweden von Year Of The Goat mit ihrem vierten Studioalbum Trivia Goddess zurück. Der Sound wirkt vertraut: Okkultes Rock-Drama mit Socke, inspiriert von 60er & 70er Rock, aber diesmal thematisch tiefer, klarer und politischer, eben mehr als nur Hexenzeugs. Trivia Goddess widmet sich Frauenbildern in Geschichte und Religion, von der Hexenverfolgung bis zur Rolle der Frau in den großen Glaubenssystemen. Dämonisiert, verehrt, verdammt: Die Band zeigt, wie Religionen Frauen geprägt, gezeichnet und oft gebrochen haben.

🎧 Was erwartet dich?

  • Genre: Occult Rock / Dark Rock mit klassischem Rock-Einfluss aus den 60ern & 70ern, plus heavy Dramatik
  • Vergleichbar mit: Frühe Ghost, Coven, Black Sabbath in sakraler Version, dazu ein Schuss Deep Purple / Led Zeppelin Flair
  • Klangfarbe: Donnernde Gitarren, düstere Chöre, Flöten & Keyboards, markanter Leadgesang gepaart mit atmosphärischen Passagen, mal hart, mal sanft, immer intensiv

Highlights:

  • Mét Agwe – acht Minuten atmosphärische Tiefe; beginnt leise, steigt dramatisch an, sticht emotional besonders stark hervor.
  • The Power of Eve – Opener, der sofort einschlägt; Flöten, treibender Rhythmus, zieht den Hörer gleich in die Geschichte.
  • Trivia Goddess (Titeltrack) – theatralisches Riff, großer Groove, Hekate als Figur, episch und fesselnd.

🏰 Besondere Momente

  • Textlich und thematisch fokussiert: Hexenverfolgung, Frauen in abrahamitischen Religionen, Machtstrukturen, nicht nur die olle Okkult-Rhetorik, sondern Themen mit echter Aussagekraft.
  • Produktion & Mischung: Covered von Tom Dalgety (Psalm Studios, UK) und gemastert von Magnus Lindberg, Klang ist sauber und aufgeräumt, aber nie steril.
  • Gäste & Atmosphäre: Backing Vocals & chorale Einlagen verstärken die Tiefe; jeder Song pendelt zwischen Ritual und Rocksong, trotzdem wirkt hier nichts eindimensional.

🪓 Fazit:

Trivia Goddess ist kein sanftes Wiederauftauen, sondern ein Feuer unter dem Eis: dunkle Themen, mythologische Wucht & 70er-Rock-Eskapaden mit modernem Politur-Ton. Ein Album, das schon beim ersten Hören imponiert, das aber bei jedem Repeat weitere kleine Geheimnisse offenbart. Ein überaus hörenswertes Werk einer sehr talentierten Band.

Albumcover Trivia Goddess von Year Of The Goat: Surreal leuchtendes Frauenantlitz mit grellgrünen Augen, von Schlangen umwunden und von dämonischen Tierfratzen umrahmt, in Neonrot und Violett leuchtend, mit dem Bandlogo im oberen Teil.
Künstler:Year Of The Goat
Albumtitel:Trivia Goddess
Erscheinungsdatum:12. September 2025
Genre:Occult Rock / Dark Rock
Label:Napalm Records
Spielzeit:ca. 50 Minuten

1. The Power Of Eve
2. Trivia Goddess
3. Kiss Of A Serpent
4. Mét Agwe
5. The Queen Of Zemargad
6. Alucarda
7. The King Of Damnation
8. Crescent Moon
9. The Witch Of The Woods

🎬 Offizielles Video

Offizielles Musikvideo zu „Trivia Goddess“ – Year Of The Goat verbinden okkulten Rock mit düsterem Classic-Sound. Bereitgestellt vom offiziellen Napalm Records-Channel auf YouTube:

Satirisches Fantasy-News-Banner: Eine ernste Moderatorin sitzt neben einem Oger im Anzug, der eine brennende Schriftrolle hält – Headline: Breaking Fantasy News, Subline: Echt. Brandaktuell. Total seriös.

Mehr Album-Reviews für dich?