🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🎴 Magier, Mythen & Myeongnyang – Woochi the Wayfarer bringt Joseon-Fantasy ins Next-Gen-Regal

🪄 Während westliche Studios weiter überlegen, ob ihre Orks jetzt politisch korrekt genug sind, haut Nexon einfach mal ein fulminantes Action-Adventure raus, das tief in der Joseon-Zeit Koreas wurzelt. Mit Magier, Schamanin und einer gehörigen Portion „bitte nicht mit Dynasty Warriors verwechseln“.


🏯 Ein Dosa gegen den Filz

Basierend auf der klassischen Erzählung The Tale of Jeon Woochi schlüpfst du in die Rolle eines Dosa (Magier des Weges) mit Hang zu Schelmenstreichen gegen korrupte Eliten. Kein Auserwählter, der nur grübelt – Woochi trickst, täuscht und haut dazwischen. Historische Intrigen, magische Wälder, mythologische Monster – alles drin, alles in Unreal Engine 5.


🎶 Beim Soundtrack trifft Parasite auf Squid Game

Den Soundtrack liefert Jung Jae-il, der schon Parasite und Squid Game vertont hat. Heißt: Jede Schwertbewegung klingt vermutlich wie eine Mischung aus dramatischem Taiko-Drum und bittersüßem Pansori-Gesang. LoreVault hat dazu Historiker, Musiker und Kultur-Experten angeheuert, um auch die kleinste Joseon-Laterne akribisch in 3D zu gießen.


🌙 Trailer-Tease mit Ritual und Showdown

Der erste Teaser serviert eine Schamanin namens Myoan beim geheimnisvollen Ritual, Woochi im dichten Wald – und dann: ein magischer Schlagabtausch, der irgendwo zwischen Wuxia-Epos und koreanischem Märchenbuch liegt. Release-Datum? Fehlanzeige. Aber die Stimmung sagt: „Das ist nicht einfach ein Game, das ist ein importiertes Kulturpaket.“


🧙‍♂️ Fantasykosmos-Fazit: Next-Gen trifft Märchenbuch

Woochi the Wayfarer könnte das werden, was AAA-Fantasy im Westen seit Jahren fehlt: Stil, Mut, kulturelles Rückgrat – und ohne das Gefühl, dass alles in einem generischen Mittelalterdorf endet. Wir behalten die Joseon-Fantasy im Blick – und hoffen, dass Nexon nicht irgendwann einen Battle-Pass reinpatcht.

Bedrohlicher mittelalterlicher Narr in gelb-schwarzem Harlekin-Gewand, mit bösartig lächelnder Maske und spitzer Marotte, in einem düsteren Schlossgang bei Fackelschein.