Final Crit – Vox Machina wird glorreich zu Grabe getragen

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🎭 Final Crit – Vox Machina wird glorreich zu Grabe getragen

🏁 Die letzte Runde in Exandria

Amazon Prime Video kündigt die 5. und finale Staffel von The Legend of Vox Machina an – und das, obwohl Staffel 4 noch nicht mal ausgestrahlt wurde. Mutig. Oder hellsichtig. Oder einfach: Streaminglogik. Bekanntgegeben wurde das Ganze auf der San Diego Comic-Con – also da, wo Ankündigungen eh inflationär und Applaus garantiert sind.

📦 Fanservice mit Budget

Was einst als Kickstarter-Kampagne mit „Wir machen da so ne kleine Animation zu unserer D&D-Runde“ begann, ist jetzt ein vollwertiger Streaming-Schinken mit fünf Staffeln, Spin-off und Merchandise-Galaxis. Die gute Nachricht: Die originale Vox-Machina-Kampagne kann damit vollständig umgesetzt werden. Die schlechte: Dann ist’s halt auch vorbei. Und bei Amazon bedeutet „final“ meist auch „wirklich final“. Kein Resurrection-Spell, sorry.

🎙️ Wer spricht hier eigentlich? Die Spieler selbst!

Ja, das war von Anfang an der USP: Die Original-Charaktere werden auch im Serienformat von ihren jeweiligen Spielern gesprochen – und das sind nun mal keine Hinterhof-LARPer, sondern echte Voice-Acting-Größen. Mercer, Bailey, O’Brien und Co. – wer Baldur’s Gate 3 gespielt hat, kennt diese Stimmen. Wer nicht, sollte das dringend nachholen. Allein schon wegen Astarion. Oder wegen Shadowheart. Oder wegen… ach, egal.

🧙‍♂️ The Mighty Nein kommt – mit Alan Cumming & Co.

Als wäre das nicht genug, kündigt Prime direkt den nächsten Brocken aus dem Critical Role-Kosmos an: The Mighty Nein, ab 19. November 2025. Eine Truppe gesellschaftlich fragwürdiger Problemfiguren (aka: klassische D&D-Gruppe) muss ein magisches Artefakt sichern – vor wem auch immer. Vermutlich einem dunklen Lord mit Daddy-Issues. Oder Jeff Bezos.

Cast: Mark Strong, Ming-Na Wen, Alan Cumming, Tim McGraw (!) – das liest sich wie der Besetzungszettel einer Netflix-Miniserie über viktorianische Schnupftabak-Kriege. Aber es ist Fantasy. Und das zählt.

🎲 Fantasykosmos-Fazit

Vox Machina bekommt sein würdiges Ende. Das bedeutet nicht, dass es alle verdient hätten. Oder dass alle überleben. Oder dass Amazon das nicht in fünf Jahren rebootet, diesmal mit Abo-Modell pro Quest.

Aber hey:
5 Staffeln, Spin-off, 1000 Memes und ein kritischer Treffer wie aus dem Bilderbuch im Streaming-Sumpf-Einerlei.
Wer hätte das gedacht?

Fantasy-Banner mit leuchtender Sternengöttin und goldenem Button – Aufruf zur Zukunftsdeutung mit Elyras Sternenorakel