🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
💥 Square Enix zieht das Schwert: Vaultbreakers startet Playtest mit Final-Fantasy-Backup
Das Indie-ARPG Vaultbreakers bekommt Besuch aus der Oberliga: Square Enix investiert, das Testportal öffnet sich – und wir fragen uns: Ist das hier PoE mit Lichtfilter oder Diablo für People-Pleaser?
🧪 Vom Geheimtipp zum Goldglanz?
Da schleicht sich ein kleiner ARPG-Titel namens Vaultbreakers aus dem dänischen Studio Betadwarf an – und plötzlich klopft Square Enix an die Tür. Ja, DIE Square Enix. Die mit den überlangen JRPG-Dialogen, Nomura-Gürteln und Soundtracks, die Götter weinen lassen. Und jetzt? Jetzt sponsern sie ein Indie-Diablo mit Shapeshifter-Feature und Lobby-Bastelmechanik.
Im aktuellen Playtest kannst du mit deinem Champion (wahlweise solo oder im Duo) die Welt retten, das sogenannte „Haven“ ausbauen und dich mit sogenannten Changelings herumschlagen – wandelbaren Gegnern, die entweder von der KI oder von anderen Spielern gesteuert werden. Klingt nach PvP-Plus, fühlt sich an wie Tinder für Tragödien.
🧙♂️ Diablo trifft Sims mit Shapeshiftern
Vaultbreakers ist kein Genrerevoluzzer – aber vielleicht ein Blender im besten Sinne. Du beginnst als Vaultguard, lootest, craftest, skillst – kennste, kannste, klickste. Aber: Die visuelle Ästhetik ist bunter, die Welt zugänglicher, und mit den Changelings schleicht sich ein social-dynamisches Element in die düsteren Katakomben des Genres.
Dazu kommt der Ausbau des „Haven“, einer Art Lobby-Camp, das durch deine Aktionen wächst und sich verändert. Wer sich je nach der ersten Lagerfeuerszene in Path of Exile gesehnt hat, bei der man nicht immer nur im Matsch hockt, bekommt hier ein paar hübsche Zierpflanzen und Upgrades serviert.
🏰 Square Enix – Sugar Daddy mit Rollenspiel-Historie
Square Enix schreibt dazu: „We are honored to welcome Square Enix to the Betadwarf family!“ – was ungefähr so klingt, als hätte man gerade seine Schwiegereltern beim ersten Besuch von seinem LARP überzeugt.
Fakt ist: Das japanische Studio pumpt Kohle ins Projekt. Nicht weil sie müssen. Sondern weil sie’s können – und offenbar glauben, dass der Markt für stylischere ARPGs noch mehr kann als Grim Dawn & Co. Wenn das mal nicht ein goldverzierter Handschuhwurf in Richtung Blizzard ist.
🧠 Fantasykosmos-Fazit
Vaultbreakers ist kein revolutionärer Baukasten, aber vielleicht ein gut designter. Wer Diablo zu grau, PoE zu trocken und Last Epoch zu sperrig fand, bekommt hier ein fast schon kooperativ-feenstaubiges Gegenangebot – mit Square Enix-Gütesiegel.
Noch kein Releasedatum, aber der aktuelle Playtest läuft bis zum 9. Juli. Danach wird wohl bilanziert: Loot oder Letdown?