🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
⚡ Titan Quest 2 zeigt die Roadmap der Titanen: Mythos im Early-Access-Turbo
🔥 19 Jahre nach Teil 1 donnert Titan Quest 2 in den Early Access. Gleichzeitig rauscht eine Roadmap auf uns runter, die klingt, als hätten Zeus & Co. persönlich den Releaseplan geschmiedet.
🗺️ Was passiert?
Das Action-RPG ist seit Anfang August 2025 auf Steam & Epic im Early Access und hat in Rekordzeit ein „Sehr positiv“ kassiert. Zum Start stehen vier Masteries bereit: Warfare, Rogue, Earth, Storm. Die sind kombinierbar zu Klassen wie Stormblade oder Ashstalker.
Am 8. August enthüllte Grimlore Games die erste Roadmap:
- Alle 3 Monate große Inhalts-Updates, dazwischen kleinere Patches
- Neues Kapitel mit frischen Gebieten, Gegnern und Bossen
- Vollwertiger Charaktereditor
- Eine komplett neue Mastery
- Mehr Sprachen im Spiel
- Multiplayer derzeit in Vorschau, Vollausbau folgt bald
- Early Access bis Ende 2026, Konsolen-Launch (PS5, Xbox Series) zum Final-Release
- Keine Mounts. Kein PvP. Punkt.
🎥 Entwickler-Update: Titan Quest 2
Grimlore Games gibt Einblicke in die Early-Access-Pläne – direkt von Lead Systems Designer Balint Marczin.
🛡️ Kommentar: Keine halben Pantheone
Die Roadmap liest sich wie ein Heldengedicht: klar getaktet, ambitioniert, ohne den ARPG-Overkill moderner Live-Services. Statt kosmetischem Kleinkram setzt Grimlore auf Substanz und hält Diablo 4 & Co. damit den Dreizack vor die Nase.
🏛️ Fantasykosmos-Fazit: Der Mythos lebt
Titan Quest 2 macht im Early Access vieles richtig: Wir freuen uns über die nostalgische DNA, frische Ideen und eine Entwickler-Transparenz, die selten geworden ist. Wer epische Beutejagd, mythologische Bosse und den langsamen Aufbau einer Titanen-Legende liebt, sollte den Fahrplan im Blick behalten. Wir lassen den Himmel jedenfalls in den nächsten Monaten nicht aus den Augen.