Therion: Kickstarter jagt das Biest aus Down Under

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🐉 Therion: Kickstarter jagt das Biest aus Down Under

Dark Fantasy, Manga-Optik, Kickstarter-Erfolg – Therion ist alles andere als der nächste Katzen-Cosplay-Comic. Hinter dem Projekt stehen die Brüder Damien und Samuel Boneham mit Zeichnungen von Tahlia Pearce. Und die Resonanz? Nach wenigen Tagen ist das Ziel nicht nur erreicht, sondern übertroffen.

📚 Eine Heilerin, ein Fluch, fünf Fraktionen

Heldin Unegen ist eine Heilerin, die mehr Kräuter kennt als die gesamte Redaktion der Apotheken-Umschau. Bis sie einem uralten Biest begegnet, das sie verflucht. Ergebnis: Exil, Blut, Intrigen und die Jagd nach weiteren Monstern, die vielleicht Rettung bringen. Das Ganze spielt in Davgar, einem Reich mit fünf Fraktionen, das natürlich kurz vor dem Krieg steht.

✒️ Von Davgar nach Down Under

Entwickelt wird Therion in Australien, doch stilistisch atmet das Projekt alles: Malazan-Vibes, Attack-on-Titan-Schatten, dazu der Manga-Einfluss. 100 Seiten, Auftakt einer Trilogie. Das klingt weniger nach Indie-Gekritzel, sondern nach ernsthafter Weltarbeit.

💸 Sticker, Shirts, Schicksal

Die Belohnungen sind so klassisch wie charmant: von der Softcover-Ausgabe über Sticker-Packs bis zum Hoodie für Hardcore-Fans. Wer 2000 AU$ übrig hat, darf sich „Cursebearer“ nennen und kriegt direkten Draht zu den Machern. Für weniger gibt’s immerhin das Buch.

🎯 Kommentar: Endlich mal ein Kickstarter, den wir mögen

Keine NFT-Illusion, kein „Game-Changer“-Gelaber. Sondern einfach eine wunderhübsche und grundsolide Dark-Fantasy-Graphic-Novel, die wirklich nach etwas aussieht. Therion könnte einer dieser Fälle sein, in denen ein Kickstarter-Versprechen übererfüllt wird.

Sepiafarbenes Cartoon-Motiv: Links eine dunkle Krähenfigur mit Schnabelmaske (Crowbah), die grimmig nach rechts blickt. Rechts daneben ein trollartiges Wesen mit großen Ohren und weit aufgerissenen Augen, das nach oben starrt. Oben der Text „Kunst oder Kaltgetränke?“, unten in markanter Schrift „CROWBAH …jetzt lesen!“.