🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
⚔️ The Witcher Staffel 4: Vom Monsterjäger zum Streaming-Quoten-Schreck
Es ist offiziell: The Witcher ist jetzt weniger Fantasy-Epos als schmerzhafter Streaming-Kater. Staffel vier startete Ende Oktober und das Ergebnis ist ungefähr so berauschend wie ein kalter Trank der Leere. 7,4 Millionen Aufrufe in der Startwoche klingen gut, bis man merkt, dass das gerade mal die Hälfte von Staffel drei ist.
Rein rechnerisch reicht das bei Netflix für Platz 2 in den Charts. Wir nennen es aber besser mal beim Namen: Es ist der letzte Versuch, sich einem bald Dahinscheidenden quicklebendig zu trinken.
💔 Ein Held geht, der Zauber gleich mit
Seit Henry Cavill gegangen ist, wirkt The Witcher wie Kaer Morhen nach der Sperrstunde. Liam Hemsworth bemüht sich, aber man sich kann eben keinen Hexer backen, indem man einfach Muskelmassen austauscht.
Schon Staffel 2 schickte die Serie in den narrativen Sumpf, Staffel 3 stolperte hinein, und Staffel 4 hat dort jetzt offenbar Eigentum erworben.
Rotten Tomatoes zeigt einen bedenklichen Liebespegel von 19 % an. Einige von Geralts krassesten Flüchen hätten hier mehr bekommen.
🧪 Kommentar: Wenn man sich wünscht, der Fluch wäre auf Netflix selbst gefallen
Was einst als große Fantasy-Hoffnung begann, wirkt heute wie ein Paradebeispiel für falsche Entscheidungen. The Witcher wollte Game of Thrones überholen und ist auf halber Strecke in Disenchantment reingeritten.
Vielleicht liegt’s an Netflix’ Formel: weniger Monster, mehr Beliebiges. Vielleicht daran, dass Fans irgendwann einfach aufgehört haben, weitere Erwartungen zu hegen. Fakt ist: The Witcher verknust den Weggang seines ikonischen Titelhelden nicht. Und gleichzeitig fehlt der Mut, einfach den guten Geschichten der literarischen Vorlage zu folgen.
So oder so: Wer die Romane liebt, erkennt sie hier nicht mehr wieder. Was da hilft? Der Griff ins Regal, nachdem man die Serie abgeschaltet hat.


