Alain T. Puyssegur: The Witcher. Der Codex

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


🐺 The Witcher: Der Codex – Das ultimative Kompendium für Hexer-Fans

Was die „Enzyklopaedia Britannica“ für die Welt ist, ist The Witcher: Der Codex für die Welt von Geralt von Riva, allerdings mit mehr Monstern, Magie und einer Vielzahl moralischer Grauzonen. Alain T. Puyssegur hat mit diesem prachtvoll gestalteten Nachschlagewerk ein liebevoll zusammengestelltes, visuell eindrucksvolles Kompendium geschaffen, das sich gleichermaßen an Leser der Bücher, Zocker der Games und Binge-Watcher der Netflix-Serie richtet.

⚔️ Eine Welt im Überblick

Von Kaer Morhen bis Oxenfurt, von der Striege bis zur Doppelklinge: Der Codex liefert strukturierte Einblicke in Völker, Orte, Fraktionen, Zauber, Monster und – natürlich – in die Biografien zentraler Figuren wie Geralt, Yennefer, Ciri, Vesemir oder Dandelion. Und das Ganze ohne sich zu verlieren oder zu langweilen. Jeder Eintrag ist knapp, informativ und elegant gestaltet, ein echtes Highlight auf dem Couchtisch eines jeden Hexers.

🎨 Stark bebildert, klug komponiert

Über 70 Illustrationen, Karten und Wappen machen den Codex nicht nur zu einem informativen, sondern auch ästhetischen Genuss. Die Darstellung der Kreaturen ist angenehm ernst und respektiert das düstere Setting der Vorlage. Wundervoll: Kein Comicquatsch, sondern stilsicheres Fantasy-Design. Besonders gelungen: Die visuelle Darstellung komplexer Themen wie magischer Schulen oder politischer Allianzen.

📖 Für wen ist dieses Buch?

Für alle, die sich nach dem Ende der Netflix-Staffel oder nach dem 17. Durchgang von Witcher 3 fragen: Was genau war nochmal der Unterschied zwischen Kaedwen und Kovir? Oder: Wie wird man eigentlich ein richtiger Hexer? Hier stehen die Antworten, stilvoll aufbereitet und angenehm kompakt. Ob als Geschenk oder Referenz – der Codex ist Witcher-Weltwissen zum Blättern.

🏕️ Fazit: Eine stilvolle Landkarte durch ein zerrissenes Reich

Dieser Codex ist kein trockenes Lexikon, sondern ein liebevoll kuratierter Reiseführer durch eine der komplexesten Fantasywelten der Gegenwart. Wer in die Tiefen der Witcher-Welt eintauchen will, bekommt hier das passende Tauchgerät.

🌟 Bewertung

★★★★☆ – „Die beste Art, in die Welt des Witchers zurückzukehren, ohne gleich in ein Monster zu treten.“

Kompakt, hochwertig und visuell stark – ein Muss für Fans aller Medienformen.

Buchcover von The Witcher: Der Codex von Alain T. Puyssegur – metallisch strukturierter Hintergrund mit Bullauge, durch das ein geisterhaft stilisierter Wolfskopf in türkis-grüner Magie sichtbar wird. Oben der Titel in Silberprägung, unten Vermerk: „Das Universum des Andrzej Sapkowski“.

Titel: The Witcher. Der Codex
Autor: Alain T. Puyssegur
Verlag: DTV
Übersetzung: Ulrike Rehberg
ISBN: 978-3-423-28497-4
Seiten: 192
Format: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 2025

Mehr Buchempfehlungen für dich?