🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🐑 Horror-Schafe im Anmarsch: Kickstarter „The Sheep“ frisst die Konkurrenz vom Brett
Manchmal braucht es keine Drachen, keine Elfen, nicht mal das hundertste Baum-Symposium. Manchmal reicht eine Herde. Und wenn diese Herde des Nachts zu blutrünstigen Bestien mutiert, dann haben wir endlich ein Brettspiel, das den Fantasy-Hunger wieder ernst nimmt: The Sheep. Wir schauen uns genauer an, welche Spielidee Zero Strategy Games hier in feine Schwurwolle verwandelt.
🌒 Was steckt hinter dem Schafsmassaker?
Das Spiel ist kooperativer Horror-Comedy-Wahnsinn für 2–4 Spieler. Am Tag seid ihr Hirten oder Söldner, die Karawanen sichern, Ausrüstung horten und verfluchte Power-Ups sammeln. In der Nacht jedoch verwandeln sich die fluffigen Vierbeiner in mutierte Monster, natürlich mit Zähnen, Klauen und Spezialattacken.
Jede Partie läuft im Wechsel von Tag und Nacht:
- Tag: Training, Flüche, Waffen, Skills
- Nacht: Schaf-Mutationen, Ereigniskarten, Überlebenskampf
Sechs verschiedene Hirtenfiguren mit individuellen Entwicklungswegen sorgen dafür, dass keine Partie gleich verläuft.
💰 Kickstarter-Kampagne mit reichlich Wollfett
Die Kampagne läuft bereits und ist schon finanziert, mit einer fetten, sechsstelliger Summe. Bis zum 16. Oktober 2025 könnt ihr noch einsteigen.
- 🧸 Monsterschaf-Plüsch: 30 €
- 🎲 Grundspiel inkl. Stretch Goals: 51 €
- 🐏 All-Drin mit allem Drum und Dran: 127 €
Natürlich wie immer plus Versand und dem obligaten Zehnt. Aber hey, Albträume in Plüschform sind ja eigentlich unbezahlbar.
🐏 Kommentar & Fazit: Schaf im Werwolfspelz
Endlich mal ein Crowdfunding, das nicht auf „Elfenwald 27“ oder „Bienenstich-Simulator“ setzt. The Sheep beweist, dass originelle Ideen nicht totzutrampeln sind, außer nachts, wenn die Herde losbricht. Ein kooperatives Comedy-Horror-Brettspiel mit höllischen Schafen als Gegner? Das ist so absurd, dass es nur genial werden kann.