Tragisches Krönchen: The Fated Magical Princess mit neuem Trailer

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

👑 Tragisches Krönchen: The Fated Magical Princess mit neuem Trailer

Ein Kaiser, der seine Tochter lieber meuchelt als in den Arm nimmt und eine Prinzessin, die von Anfang an weiß, dass sie das nicht überlebt. Klingt wie Disney, wenn nachdem alle Therapeuten gefeuert wurden.


📺 Der Trailer zeigt, wie rosig Blut aussehen kann

Der frisch veröffentlichte Trailer zur Adaption des Manhwas Who Made Me a Princess wirkt wie ein aus Zuckerwatte geformter Galgen. Hinter den Pastelltönen lauert die alte Story: Athanasia weiß, dass ihr 18. Geburtstag das Ende bedeutet. Crunchyroll streamt ab 28. September 2025 im Simulcast.

🎬 Offizieller Trailer

Der aktuelle Trailer zu The Fated Magical Princess – veröffentlicht über den offiziellen Donghua Channel auf YouTube:


📚 Vom Manhwa ins Bewegtbild

Produziert von Colored Pencil Animation (China), Regie: Yingying Zhang und Juansheng Shi. Vorlage: das Manhwa von Plutus mit Zeichnungen von Spoon, hierzulande als Athanasia – Plötzlich Prinzessin bei Altraverse erschienen. Im japanischen Cast: Sumire Morohoshi als Athanasia und Tomoaki Maeno als Kaiser Claude.


🧭 Kommentar & Fazit

Das Ganze könnte natürlich kippen: Irgendwo zwischen Shojo-Romantik und Psycho-Thriller. Aber genau das macht es spannend. Eine Heldin, die von Anfang an weiß, dass ihr Vater ihr Henker wird, hat mehr Substanz als die halbe Netflix-Fantasy-Palette zusammen. Wenn Crunchyroll das ordentlich aufzieht, wird The Fated Magical Princess das Prinzessinnen-Klischee gehörig ins Messer laufen lassen. Wir schauen rein.

Episches Fantasy-Banner im Stil von Gandalf: Ein weißbärtiger Zauberer blockiert mit erhobenem Stab den Weg und ruft ‚Du kannst nicht vorbei!‘. Darunter der Zusatz: ‚Es sei denn, du abonnierst unseren Newsletter!‘. Rechts unten ein glühender, magischer Button mit der Aufschrift: ‚Lass mich rein, du Narr!