Testament – Para Bellum (Review)

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


🔥 Testament – Para Bellum: Kriegserklärung in Scharfklang

Mit Para Bellum liefern Testament ihr erstes Studioalbum mit Schlagzeuger Chris Dovas. Nach fünf Jahren Pause zwischen Titans of Creation und diesem Werk ist der Hunger auf richtig wuchtigen Thrash-Donner groß, und die Kalifornier liefern hier deutlich mehr ab als nur eine Art Mini-Comeback.

🎧 Was erwartet dich?

Genre: Thrash Metal mit Blackened- und Groove-Elementen
Vergleichbar mit: Frühe Testament-Ära, Amalgam aus klassischen Thrash-Sounds und modernen Aggressionsschichten
Klangfarbe: Riffgewitter, Blast-Beats, melodische Soli (Skolnick!), knurrender Gesang, orchestrale Untertöne und gelegentliche Balladen-Einsprengsel

Highlights:

  • For the Love of Pain – kraftvoller Opener, der Dovas’ Drumming gleich demonstrativ ins Zentrum stellt.
  • Infanticide A.I. – kurz, intensiv, mit blast-beatiger Härte und einer klaren Warnung gegenüber technologischer Übermacht.
  • Para Bellum (Titeltrack) – epischer Abschluss, der Songstruktur mit Thrash-Wucht verbindet und zum Finale auflädt.

🏰 Besondere Momente, auch schwächere

  • Der neue Drummers (Chris Dovas) bringt frische Energie und einige technische Finesse ins Spiel. Tut dem Sound gut.
  • Weibliche Chöre werden sparsam eingesetzt, aber dort, wo sie auftreten, sorgen sie für zusätzliche epische Tiefe.
  • Der Übergang von Meant to Be zu High Noon ist ein wenig abrupt und kostet Hörfluss.
  • Die Produktion wirkt sowohl modern als auch erwachsen: heavy ohne dabei overproduced zu wirken, mit Klarheit und Druck zugleich. Saubere Arbeit.

🪓 Fazit:

Para Bellum ist keine Nostalgieshow. Testament zeigen, dass sie auch im Jahr 2025 noch knüppelharten Thrash liefern können, mit kreativen Referenzen zu extremen Metal-Genres, ohne ihre DNA zu verlieren. Einige Übergänge (z. B. zur Ballade) wirken holprig, aber wenn die Band zündet, dann mit voller Wucht. Für alle Thrash-Liebhaber ein starkes Paket mit genug Überraschungen im Detail. Prima Futter, um kalten Herbstabenden ein wenig die Schädel zu brechen.

Albumcover von Testament – Para Bellum (2025): Ein monumentales, apokalyptisches Gemälde zeigt eine leuchtende Engelgestalt aus Feuer und Wolken, die betend in den Himmel ragt. Davor erheben sich vier dunkle, humanoide Gestalten mit Waffen in den Händen, umgeben von brennender, zerstörter Landschaft. Der Bandname Testament prangt oben, der Albumtitel Para Bellum unten.
Künstler:Testament
Albumtitel:Para Bellum
Erscheinungsdatum:10. Oktober 2025
Genre:Thrash Metal / Death Metal
Label:Nuclear Blast Records
Spielzeit:ca. 50 Minuten

For the Love of Pain
Infanticide A.I.
Shadow People
Meant to Be
High Noon
Witch Hunt
Nature of the Beast
Room 117
Havana Syndrome
Para Bellum

🎬 Offizielles Video

Offizielles Musikvideo zu „Shadow People“ – Ein harter, visuell intensiver Einblick in das neue Testament-Album Para Bellum. Bereitgestellt vom offiziellen Nuclear Blast Records-Channel auf YouTube:

Mehr Album-Reviews für dich?

Ein grimmiger Oger versucht, ein Schwert aus einem Stein zu ziehen, während kleine Waldtiere neugierig und furchtlos zuschauen.