Winds of Winter: Excel-Tabellen statt Eisenthron?
Fans fordern: Sanderson soll Martins Winds of Winter schreiben. Excel statt Eisenthron – genial oder die absurdeste Fanidee des Jahres?
Fans fordern: Sanderson soll Martins Winds of Winter schreiben. Excel statt Eisenthron – genial oder die absurdeste Fanidee des Jahres?
In den USA eröffnet eine Buchhandlung mit Bar – unser Namensvorschlag für Deutschland: „Buch & Bembel – Lesen bis zum Umfallen“.
Brandon Sanderson lobt Elder Scrolls als Meisterkurs im originellen Fantasy-Gaming – und erhebt Morrowind zum Goldstandard.
Brandon Sanderson musste sein Buch Isles of the Emberdark überarbeiten – weil es zu sehr an Moana erinnerte. Disney ließ grüßen.
The Portalist präsentiert: Die besten Fantasybücher „für Männer“. Wir sagen: Genreliste mit Bart – und kommentieren mit Spott, Stil & Zauberspruch.
Sandersons Cosmere RPG ist gestartet: 15 Millionen Dollar schwer, digital verfügbar – und episch genug, um als eigene Religion durchzugehen.
Brandon Sanderson liebt Dark Souls 2 – das Soulsborne-Game mit dem Ruf eines verfluchten Artefakts. In einem neuen Video erklärt er, warum er das schwarze Schaf der Reihe umarmt. Und wir grinsen… leicht irritiert.
Brandon Sanderson vergleicht Fantasylesen mit Gym-Training fürs Hirn – und spricht über Magier-Comebacks, Geek-Kultur & KI-Panik. Wir zerlegen den Vergleich mit Humor & Haltung.
Acht Fantasybücher sollen laut Vocal.media die Realität vergessen machen. Wir haben die Liste gelesen – und kommentieren mit stilechter Verwirrung.
Sanderson bläst zum Endkampf – doch statt Götterdämmerung gibt’s Dialogdonner, Pathosstürme und Plotverwehungen. Ein 1.200-Seiten-Monolith zwischen Kellertür und Größenwahn – mit zu viel Welt.