🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🎈 HBOs Welcome to Derry: Wird jetzt plötzlich Insomnia wach?
Stephen King’s Werke werden gerade wieder mal heftigst verfilmt. Natürlich. Diesmal ist es Welcome to Derry, die HBO-Prequel-Serie zu IT. Noch ein Clown, noch ein bisschen mehr Trauma – sonst alles wie gewohnt. Aber: Die Serie könnte ein längst verschollenes King-Werk zurück ins Rampenlicht holen. Insomnia – das Fantasy-Horror-Buch, das seit 30 Jahren unadaptierbar in der Ecke liegt.
📚 Was ist passiert?
Eigentlich noch nichts, doch ScreenRant spekuliert: Wenn Pennywise in Derry wieder umgeht, könnten auch die Figuren aus Insomnia auftauchen. Das Buch (1994) erzählt von Ralph Roberts, einem Witwer, der vor lauter Schlaflosigkeit beginnt, Auren zu sehen – und sich plötzlich mitten in einer metaphysischen Schlacht zwischen „Purpose“ und „Random“ wiederfindet. Mit dabei: die böse Eminenz Crimson King, ein Bindeglied zu Kings Dark Tower.
🎭 Warum das spannend ist
- King-Kosmos: Insomnia verknüpft Derry direkt mit dem Dark Tower. Sollte HBO das nutzen, würde Welcome to Derry zum zentralen Knotenpunkt des gesamten King-Universums.
- Verpasste Chancen: Bisher hat sich niemand an Insomnia getraut. Zu kompliziert, zu abgedreht, zu „wie verfilmt man Auren?“.
- Fanservice-Potenzial: Cameos von Mike Hanlon, Anspielungen auf Butch Bowers, die Sturmflut nach Pennywises Niederlage – alles Stoff, der IT-Fans in Ekstase bringen könnte.
😴 Warum es noch nie geklappt hat
Insomnia endet praktisch als Dark Tower-Kapitel. Wer das adaptiert, muss schon den ganzen Turm mit sich schleifen – inklusive Crimson King. Kein Studio würde wohl das (finanzielle) Risiko eingehen. Außerdem: Ein Witwer, der Farben sieht und gegen metaphysische Schicksalskräfte kämpft? Klingt eher nach arthouse als nach Prime-Time-HBO.
🧙 Fantasykosmos-Fazit
Welcome to Derry könnte mehr werden als „IT, nur länger“. Wenn HBO wirklich Insomnia andeutet, hätten wir die erste Chance, Kings Multiversum seriell zu verknüpfen.
Oder es bleibt dabei: Pennywise tanzt, wir gucken – und Insomnia bleibt die schlaflose Fußnote im King-Bücherregal.

