🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🗝 Dreckige Gassen & infernale Intrigen – Beadle & Grimm’s gehen mit Skullduggery all in
💀 Beadle & Grimm’s, bisher Lieferant für luxuriöse D&D-Sammelboxen, schmeißt jetzt die Lizenzhandschuhe weg und haut ein eigenes 5E-Buch raus. Skullduggery: The 5E Urban Fantasy Companion soll schon bald auf Kickstarter abheben – und riecht nach dreckigen Pflastersteinen, zwielichtigen Tavernen und dem feinen Aroma von Intrigenstaub.
🏙 Vom Blutmagier bis zum Schornsteinfeger
Das Herzstück ist das Abenteuer The Oppression of Blood (Stufe 1–9): Ein infernalisch begünstigter Blutmagier-Adliger hat die Stadt im Griff, und die SC müssen durch Quests, Gassenkämpfe und politische Minenfelder die Quelle seiner Macht finden. Dazu kommen 15 neue Subklassen wie der Outlaw Ranger, der College of Poisons Bard oder der Grim Reaper Patron Warlock. Hintergründe? Vom Former Cultist über den Gambler bis zum Chimney Sweep – alles mit Hooks, die ins Abenteuer zerren.
📦 Kickstarter mit Gassenluxus
Wie man es von B&G kennt, gibt’s nicht nur das Buch: Eine urbane GM-Screen-Edition, Battle Maps, NPC-Karten, In-World-Handouts – kurz, das volle „Ich kann hier jeden Straßennamen buchstabieren“-Paket. Perfekt, wenn die Spieler mal wieder doof fragen, wie genau der obere Teil des Gildenwappens aussieht.
🧙♂️ Fantasykosmos-Fazit: Endlich 5E ohne Elfenwiese
Skullduggery könnte das werden, was 5E bisher fehlte: Urban Fantasy ohne höfischen Hochglanz, dafür mit Blut, Bestechung und Barden, die eher mit ihren Meucheltalenten als mit Liebesballaden überzeugen. Das klingt alles richtig vielversprechend. Wir behalten das Kickstarter-Datum im Blick – und die Hand argwöhnisch am Münzbeutel.