🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🧄 Magie mit Beilage – In Seven Recipes for Revolution rebellieren Steak & Spice
Die Fantasy hat schon viele Zutaten gesehen – Drachen, Dämonen, Dämonendrachen. Aber was passiert, wenn ausgerechnet ein Teenager-Metzger mit Monsterfilet plötzlich kaiju-groß wird und das Feudalsystem stürzen will? Willkommen in der Welt von Seven Recipes for Revolution. Gerade frisch serviert – und schon jetzt ein Menü, das nach mehr schmeckt als bloßer Genre-Kost.
🍽️ Fantasy-Küche mit Klassenkampf
Im neuen Roman von Ryan Rose schlitzt der 17-jährige Paprick Monster auf, um ihr Fleisch in magische Mahlzeiten für die Oberschicht zu verwandeln. Sein Traum? Chefkoch statt Schlachter – und das kulinarische Wunder für alle. Doch als er ein mysteriöses Gewürz ausprobiert, wächst er auf Godzilla-Größe und zieht plötzlich das Interesse der feinen Gesellschaft und der Behörden auf sich.
Der erste Band der Reihe ist am 22. Juli 2025 bei Daphne Press (UK) erschienen, umfasst 444 Seiten und kombiniert laut Vorschusslorbeeren die Geschmackspalette von Iron Chef, Attack on Titan und Red Rising. Also: Blut, Biss und Bratenduft.
🌶️ Ein Hype, der gart?
Schon vor Release wurde ordentlich gewürzt: Early Reviews auf NetGalley sprechen von „einer der originellsten Fantasy-Welten seit Jahren“, andere loben das Setting als „wildes, kaijugroßes Food-Manifest“. Kritischere Stimmen warnen vor zu vielen Wortspielen und einer Erzählstimme, die manchmal mehr blubbert als brodelt.
Was bleibt, ist ein starker Auftakt mit viel Geschmack – und ein Held, der statt Schwert lieber Pfanne und Fackel schwingt.
🧾 Fantasykosmos-Fazit
Ob das reicht für eine echte Revolution? Unklar. Aber als Statement gegen die immer gleiche Nullachtfünfzehn-Fantasy taugt das allemal.
Wir behalten das im Blick – und legen zur Sicherheit schon mal das Besteck bereit.
