🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
⚔️ Sacred 2 Remaster – Deutschlands Diablo-Konkurrent kehrt zurück (und diesmal vielleicht sogar fertig)
Da ist es. Einfach so. Ohne großes Getöse. Ein Remaster von Sacred 2, dem chaotisch-genialen Action-RPG von 2008 – angekündigt von THQ Nordic und umgesetzt von SparklingBit, unter der Leitung von Franz Stradal, dem Original-Kopf hinter Sacred.
Release? Noch 2025. Plattform? Steam. PlayStation 5 und Xbox Series X.
Ziel? Ein Neuanfang für ein Spiel, das viel wollte, viel konnte – und an seinen Bugs fast zerbrach.
🧩 Damals: Kult mit Kollaps – Sacred 2 und die Kunst des Verzweifelns
Sacred 2 war ein Spiel der Extreme.
Extrem groß.
Extrem ambitioniert.
Extrem unfertig.
Die Collector’s Edition hatte High-Res-Texturen – die Standardversion nicht.
Ein PhysX-Patch zerstörte bei manchen Spielern die Performance, bei anderen den Geduldsfaden.
Und trotzdem: Die Fans liebten die Welt von Ancaria.
Weil Sacred immer etwas hatte, das Diablo nie wagte: Humor, Absurdität, und eine spielbare, halbnackte Seraphim mit Laserschwert.
🔨 Jetzt: Remaster mit Herzblut – und hoffentlich ohne Herzstillstand
Das neue Sacred 2 Remaster wird laut THQ und Entwickler SparklingBit:
- schneller und reaktionsfreudiger im Kampf
- besser steuerbar (egal ob Maus, Keyboard oder Controller)
- optisch aufgehübscht mit neuen Shadern, mehr Tiefenschärfe, verbesserter Beleuchtung und optimierter Sichtweite
- bugfreier – dank Community-Patches und Fanhilfe
- mit neuer UI, aber den alten Polygonmodellen – also Retro-Schick statt Neudesign-Fetischismus
- schön viel Spiel dank Complete Edition mit allen Updates und dem Ice & Blood Addon
Ein klarer Fall von: Fix it, don’t fake it.
👥 Franz Stradal is back – und die Community gleich mit
Dass ausgerechnet Franz Stradal, dem Kopf hinter den Originalentwicklern von Studio 2 und einst prägende Figur bei Sacred, das Ruder wieder übernimmt, ist kein PR-Gag, sondern ein Hoffnungsschimmer für alle, die Ancaria nie ganz verlassen haben.
Denn mal ehrlich:
Wäre Sacred 2 damals bugfrei gewesen, wären wir heute mindestens bei Teil 6 und Diablo müsste sich warm anziehen.
Jetzt kommt der große Was-wäre-wenn-Moment – nur eben 17 Jahre später. Aber hey: Zeit ist relativ in Ancaria.
🧙 Fantasykosmos-Fazit:
Sacred 2 war nie perfekt. Aber es war eigenständig, charmant und so angenehm verrückt, wie ein deutsches ARPG nur sein kann.
Wenn das Remaster jetzt das Spiel liefert, das Sacred 2 damals sein wollte, dann könnte 2025 das Jahr werden, in dem Ancaria endlich Erlösung findet – nicht durch Magie, sondern durch längst überfällige Bugfixes.
Und wer weiß? Vielleicht kommt ja da auch noch mehr. Wir leben schließlich in verdammt magischen Zeiten!
