🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🌊 Halbgötter, Hype & Homer-Lite – Percy Jackson kehrt mit Staffel 2 zurück

Disney+ reitet die Welle weiter: Percy Jackson and the Olympians bekommt ab 10. Dezember 2025 seine zweite Staffel – samt neuem Trailer, altem Pathos und einer Zyklopen-Familienzusammenführung der besonderen Art.


🧃 Meer der Monster – Familienurlaub im Götterstil

Der neue Teaser zur Fortsetzung zeigt: Percy bekommt Besuch von seinem Halbbruder Tyson – einem Zyklopen mit Herz und Hammerfaust. Gemeinsam mit Annabeth und Clarisse geht’s durchs Sea of Monsters, das in der Serie etwas weniger Homer, dafür mehr Disney-Vibes mitbringt.

Im Zentrum steht die Suche nach dem Goldenen Vlies, das die zerstörte Schutzbarriere von Camp Half-Blood retten soll. Ein Artefakt, das irgendwie immer auftaucht, wenn Autor Rick Riordan nicht mehr weiterweiß.


🧱 Zuwachs im Götter-Gemenge – Hades schickt Nachwuchs

Ebenfalls neu dabei: Nico di Angelo und Bianca, die Kinder des Hades. Gespielt von zwei Netflix-erprobten Youngsters, die dem ohnehin schon diversen Cast einen dunkleren Ton verleihen. Ob das mehr Tiefe oder nur mehr Tumblr-Fanfictions bringt, wird sich zeigen.


🪙 Zwischen Mythenkitsch & Monsterspaß – Was bleibt vom Olymp übrig?

Disney+ setzt wie immer auf sichere Rezepte: Ein bisschen Antike, ein bisschen Action, ein bisschen zu viel Musikdröhnung im Trailer. Der Look wirkt aufpoliert, das Ensemble bemüht – und doch bleibt ein seltsamer Nachgeschmack:

  • Der Zyklop Tyson sieht aus wie ein CGI-Kuschelpet.
  • Die Monster wirken zahmer als Percy’s Zahnbürste.
  • Und das Meer der Ungeheuer hat weniger Biss als ein vergessener Harpyen-Snack.

🏁 Fantasykosmos-Fazit

Staffel 2 von Percy Jackson hat das Potenzial für epischen Spaß – wenn man die Zielgruppe zwischen 10 und 15 ernst nimmt. Alle anderen dürfen sich auf nette Kulissen und maximal halbgöttliche Dialoge freuen.

Olympische Götterdämmerung? Eher Streaming-Dämmerlicht mit Blitzableiter.

Verfluchter Grußkartenbriefkasten in Grabsteinform, umrankt von Dornenranken, mit skelettierter Hand, die eine „Cursed Greeting“-Karte übergibt – ein Rabe fliegt im Mondlicht darüber hinweg.