🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🧀 Der Würfel ist gelutscht: Nicktoons & The Dice of Destiny wirft SpongeBob ins Fantasy-Chaos

Wenn dein Dungeonmaster ein Schwamm ist – und der Barbar eine Eichhörnchenfrau im Taucheranzug.

Mit Nicktoons & The Dice of Destiny kündigt sich der absurdeste RPG-Trip des Jahres an. Nein, wirklich: Nickelodeon paart in diesem Echtzeit-Actionspiel seine legendären Trickfiguren mit Zaubern, Würfeln und Fantasy-Sets, als hätte man Dungeons & Dragons mit einem Kindercocktail aus Gummibärensaft und Reizüberflutung gemixt. Das Ergebnis ist ein quietschbuntes Diablo-light mit Koop-Modus – und so schräg, dass selbst Plankton nach einem Respec schreien würde.


🎲 Die Quest: Chaos, Koop & Charakter-Cosplay

Release? Am 30. September 2025. Plattformen? Alle. Zielgruppe? Alle, die jemals Nickelodeon geschaut, Würfel geworfen oder beides gleichzeitig getan haben.
Denn Nicktoons & The Dice of Destiny versammelt die halbe Cartoon-Riege im Gewand traditioneller Fantasyklassen: SpongeBob als Schwertschwinger, Katara als Wassermagierin, Sandy als Barbaren-Eichhörnchen und Leonardo mit Schwert, Schild und Schildkrötenstolz. Alles eingebettet in ein ARPG, das sich nicht ganz entscheiden kann, ob es Baldur’s Gate oder Super Smash Bros. sein will.


🧙‍♂️ Von Bikini Bottom nach Baldurs Bastion

Der neue Trailer zeigt:

  • Fantasy-Welten mit Tabletop-Flair, aber in der Optik von zu heiß gewaschenem Zeichentrick
  • Lokalen Koop-Modus für bis zu vier Spieler – ideal für chaotische Sofaschlachten mit Geschwisteraggression
  • Echtzeit-ARPG-Action mit Kombos, Spezialangriffen und Bosskämpfen gegen Azula, Plankton und Co.
  • Editionen für Sammelfreaks inklusive Würfelset, Poster und Sammelkarten – weil man das Rad der Nostalgie notfalls auch mit Merch drehen kann.

🎮 Offizieller Gameplay-Trailer

Nicktoons & The Dice of Destiny – Chaos, Koop und Cartoon-Fantasy im neuen Trailer:


🧾 Die harten (und weichen) Fakten

FeatureWas dich erwartet
🧑‍🎤 CharakterwahlSpongeBob, Katara, Leonardo, Sandy, Timmy… weitere folgen
🪄 Magie & KampfEchtzeit-Action mit Skills, Upgrades & „Wumms“
🎮 ModiEinzelspieler & lokaler 4-Spieler-Koop
📅 Release30. September 2025
🎁 EditionenStandard (~50 €), Deluxe mit DLC (~60 €), Collector’s (~80 € mit Dice-Zeug & Poster)
🧙 TonlageMischung aus RPG-Parodie, Cartoon-Kult & Koop-Gekloppe

🧻 Unser Urteil?

„Wenn der Dungeonmaster hyperaktive Kinder hat.“
Was hier passiert, ist so herrlich absurd, dass es schon wieder genial sein könnte. Nicktoons & The Dice of Destiny macht gar keinen Hehl daraus, kein episches Rollenspiel-Epos zu sein – sondern eine durchgeknallte Nerd-Parodie, die Eltern zum Augenrollen und Kinder zum Kreischen bringt. Wer keine allzu ernsten Ambitionen hat, wird hier wahrscheinlich ziemlich viel Spaß haben. Oder mindestens ein paar sehr seltsame Albträume.


📜 Fazit

Ob das Ganze jetzt ein cleverer Satire-Zug oder einfach ein Marketing-Sturm mit SpongeBob-Hammer ist – Nicktoons & The Dice of Destiny wird auf jeden Fall anders.
Und ja: Wer immer schon mal eine Runde Fantasy spielen wollte, bei der die Barbaren-Eichhörnchen Shakespeare zitiert, bekommt hier sein Wunschkonzert – inklusive Koop-Massaker und Zauberkraut.

Fantasy-Banner mit leuchtender Sternengöttin und goldenem Button – Aufruf zur Zukunftsdeutung mit Elyras Sternenorakel