Ne Zha 2: Milliarden weltweit – aber die USA sagen „meh“

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🍿 Ne Zha 2: Milliarden weltweit, aber die USA sagen „meh“

Mit 2,217 Milliarden Dollar ist Ne Zha 2 aktuell der fünfterfolgreichste Film aller Zeiten. In China. Nur in China. Dort hat er Animationsrekorde pulverisiert, Box-Office-Tabellen verbrannt und sich in die Hall of Fame katapultiert. Und die USA? Die haben kollektiv auf Durchzug gestellt.

🌏 Globaler Triumph, lokales Gähnen

In der Heimat feiert die chinesische Schutzgottheit Ne Zha gerade das Box-Office-Fest ihres Lebens. In den USA dagegen schaffte es der Re-Release (samt Star-Synchro mit Michelle Yeoh) auf magere 1,5 Millionen Dollar und das schwächste breite Startwochenende des Jahres. Offenbar reicht auch A24s Indie-Glanz nicht, um Popcorn-Fans von ihren Marvel-Reruns wegzulocken.

🐉 Zahlen, Fakten und göttliches Tralala

  • Start: 27. März 2025, Regie: Yu Yang
  • Einspielergebnis: über 2,2 Milliarden Dollar, natürlich fast alles in China
  • USA: Totalausfall trotz 2.228 Kinos und Oscar-Glanz in der Synchronspur

🎯 Kommentar: Willkommen im Reich der Box-Office-Schizophrenie

Es ist schon grotesk: Während Hollywood jahrelang auf China als Rettungsmarkt geschielt hat, liefert China jetzt mal eben selbst ein Epos ab, das die Kinogeschichte umschreibt. Nur dumm, dass in den USA kaum jemand die Gottheit Ne Zha kennt – und offenbar auch nicht kennenlernen möchte. Denn: Wer braucht schon einen knallbunten China-Mythos, wenn man noch zehn Marvel-Serien nachholen muss?

Bedrohlicher mittelalterlicher Narr in gelb-schwarzem Harlekin-Gewand, mit bösartig lächelnder Maske und spitzer Marotte, in einem düsteren Schlossgang bei Fackelschein.