Mythen & Magie: Erkunde die Ursprünge fantastischer Legenden und die Rolle magischer Kräfte in der Fantasy. Geschichten, Systeme und Hintergründe auf fantasykosmos.de.

Mythen & Magie: Alte Mächte. Neue Geschichten.

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

Die findest du nur hier: Eigene Epen & spannendes Hintergrundwissen

Alles aus unseren eigenen Federn: Hier findest du exklusive, fantastische Kurzgeschichten, geballtes Fantasy-Wissen und tiefere Einblicke in die Welt hinter den Welten.

📜 Kurzgeschichten

Kurz & gut: Unsere eigenen, fantastischen Miniatur-Epen

🔮 Fantasy Basics

Gut zu wissen: Magie, Weltenbau & alles, was Fantasy erklärt

🦄 Fantasy 4 Kids

Magische Erzählungen für die allerjüngsten Helden & Entdecker

👣 Über Mooslinge

Was man darüber verschweigen will. Wir sind dem Geheimnis auf der Spur.

Mystisches Banner mit Elyra, der Sternengöttin: Ihr leuchtendes Gesicht vor einem funkelnden Sternenhimmel, goldener Schriftzug ‚Dein Blick in die Zukunft?‘ und ein glänzender goldener Button ‚Direkt zum Sternenorakel‘.

Mythen & Magie: Die jüngsten Werke unserer Redaktionsfedern

Cartoonartige Szene: Ein winziger Ritter mit Lanze steht vor einem großen, lilafarbenen Drachen mit riesigen grünen Augen und breitem Grinsen. Im Hintergrund sitzt eine Prinzessin in rosa Kleid, die neugierig zuschaut. Humorvolle Darstellung im 3D-Cartoonstil.

Die wahre Kulturgeschichte der Drachen (Teil 3): Leviathan, Lindwurm & Legendenbildung

Atanua25. August 2025
Von Leviathan bis Fafnir: In Folge 3 unserer satirischen Drachenkulturgeschichte wird der Drache zum Problemfall der Christenheit. Dämonisch, sündig und ritterlich erschlagen.
Eine junge Frau in einem langen Kleid steht im Mondlicht vor einer düsteren Burg, während eine riesige Kapuzengestalt mit leuchtenden Augen über ihr thront. Eine überzeichnete Szene im kitschigen Romantasy-Stil.

Was ist eigentlich Romantasy? Wenn Minnesang auf TikTok trifft.

Elandria21. August 2025
Romantasy ist die Telenovela der Fantasy: von Minnesang bis TikTok, von glitzernden Vampiren bis Detox-Programm. Ein bissiger Blick auf ein Milliardengenre.
Ein goldener Fuchs mit leuchtenden Augen blickt aus einem alten Gemälde in einem schummrigen Kinderzimmer, während eine Kerze den Raum erhellt.

Der Besuch aus der Bilderwand

Elandria21. August 2025
Ein goldschimmernder Fuchs steigt nachts aus einem alten Gemälde und steht neugierig im Kinderzimmer eines Mädchens, während Kerzenlicht flackert.
Eine dunkle, verhüllte Gestalt steht in einer langen, von Säulen gesäumten Halle. Vor ihr leuchtet ein großes, schwebendes Buch mit mystischem Einband – Symbol für die literarische Vielfalt und neue Stimmen in der Fantasy der 1990er Jahre.

Fantasy History (15): Die Neunziger – Magischer Realismus trifft Marktlogik

thalakor20. August 2025
Amazonen mit Haltung, Magierinnen mit Ambitionen: Die Neunziger verpassten der Fantasy einen neuen Ton. Zwischen Urban Mythos und Marktanpassung wurde das Genre gleichzeitig globaler – und gefälliger.
Ein bärtiger Mann in moosgrüner Kleidung sitzt an einem Webstuhl. Aus seiner Kapuze wachsen spiralförmige Moosranken wie eine Krone. Der Blick ist ruhig, aber intensiv. Im Hintergrund: verwobene Textilien mit Glyphen, Wurzeln und verblassten Mustern. Die Szene wirkt archaisch und mystisch.

Akte M: Der mysteriöse Fall der Henne von Morsbroich – Die Mooslings Akten (5)

Sear Worn19. August 2025
Ein Wandteppich aus dem 15. Jh., ein Huhn mit zu vielen Augen – und ein Museum, das den Sporen nicht mehr Herr wird. Die Henne von Moosbroich ist zurück.
Eine gigantische Chaosdrachen-Gestalt (Tiâmat) erhebt sich tosend aus stürmischer Flut. Ihre riesigen Schwingen breiten sich vor einem feuerroten Himmel aus. Unten formieren sich Armeen mit Speeren und Bannern, während ein einsamer Krieger mit leuchtendem Blitzschwert gegen den Koloss antritt. Epische, apokalyptische Fantasy-Szene.

Die wahre Kulturgeschichte der Drachen (Teil 2): Chaosmütter & Weltenfresser

Atanua18. August 2025
Vom Chaos zur Schuppe: In Folge 2 tauchen wir in die Urzeit ein – zu Tiâmat, der Mutter aller Drachen, und den ersten Bosskämpfen der Menschheitsgeschichte.
Blick aus einer Kerkerzelle auf einen breit grinsenden Fantasy-Wächter in Rüstung mit Fackel, warmes Licht auf steinernen Mauern

Fantasy Persönlichkeitstest: In welchem Fantasy-Königreich würdest du sofort verhaftet werden?

Sear Worn15. August 2025
Finde heraus, in welchem Fantasy-Königreich du garantiert im Kerker landest – und warum dein schlimmstes Verbrechen vielleicht nur dein Outfit ist.
Grimgarn, der verstoßene Zwergenkönig, steht inmitten eines einstürzenden Berges, seine Herzstein-Axt glüht vor Macht.

Grimgarns Schwur

Mikey Morghul15. August 2025
Grimgarn, der verstoßene Sohh des Zwergenkönigs, schmiedet aus dem Herzstein seines Reiches eine Axt, die jeden Feind tötet. Doch jeder Schlag vergrößert den Riss im Berg. Eine düstere Legende über Stolz, Verrat und Untergang.
Eine digital gemalte Szene zeigt eine in Neonlicht getauchte Fantasystatue mit spitzen Ohren, die stilisierte Elfen- und Sci-Fi-Elemente vereint. Die Figur steht in einem Gewölbegang, dem ein Kapuzengestalt gegenübersteht – Symbol für die Verschmelzung von Eskapismus, Popkultur und Nerdästhetik in den Achtzigern.

Fantasy History (14): Elfen, Neon und Nerds – Fantasy in den Achtzigern

thalakor13. August 2025
Fantasy trifft Föhnwelle: In den Achtzigern wird das Genre zur Lebensform. Zwischen Rollenspiel, Power Metal und Scheibenwelt entsteht eine neue Subkultur. Glitzernd, nerdig, prägend.
Epischer Fantasy-Drache mit Brille und Professorenmantel steht auf einem chaotischen Haufen alter Bücher. Er speit Feuer, das die Worte „Myth vs Reality“ formt, während im Hintergrund Blitze einschlagen und lose Blätter durch die Luft wirbeln. Humorvolle und dramatische Darstellung im cineastischen Stil.

Die wahre Kulturgeschichte der Drachen (Teil 1): Drachenalarm!

Atanua11. August 2025
Drachen: göttliche Konzepte mit Klauen oder nur Echsen mit PR-Abteilung? In Folge 1 klären wir zwischen Rauch, Blitz und Witz, was dieses Mythenmonster wirklich ausmacht – von Babylon bis Netflix.

Mythen & Magie – Essenz der Fantasy

In kaum einem Genre sind Mythen & Magie so zentral wie in der Fantasy. Sie bilden das Herz vieler Erzählungen – nicht als bloßer Hintergrund, sondern als Träger von Symbolik, Konflikt und Erkenntnis.

Mythen geben der Fantasy Tiefe. Sie sind das kulturelle Gedächtnis einer Welt – oft inspiriert von realen Legenden, oft gänzlich neu erdacht. In ihnen stecken Ursprünge, Götter, Prophezeiungen und das, was die Bewohner einer Welt sich nicht erklären können – aber glauben wollen. Die besten Fantasy-Welten schöpfen aus diesen Erzählungen, um etwas Eigenes zu schaffen.

Magie hingegen ist der Motor. Sie ist nicht nur Effekt oder Werkzeug – sondern Idee. In durchdachten Magiesystemen spiegeln sich Logik, Glaube, Ethik und Machtverhältnisse. Ob als flüchtige Gabe, als kodifizierte Wissenschaft oder als unkontrollierbare Naturkraft – Magie macht die Fantasy lebendig.

Doch woher kommt unser Bild von Magie? Wie unterscheidet sich ein keltisches Ritual von einem elbischen Zauber? Und was passiert, wenn Magie an Grenzen stößt – moralisch, kulturell oder metaphysisch? Diese Fragen stellen sich moderne Fantasy-Autor:innen immer wieder – und genau hier wird die Verbindung zwischen Mythos und Magie spürbar.

In dieser Rubrik stellen wir dir Legenden aus alten Kulturen vor, analysieren magische Systeme berühmter Fantasy-Werke und zeigen, wie aktuelle Autoren uralte Motive neu interpretieren. Vom nordischen Ragnarök bis zu modernen Schattenmärkten – du wirst staunen, wie lebendig das Fantastische sein kann.

👉 Du willst sehen, wie sich Magie konkret in Geschichten entfaltet? Dann wirf einen Blick in unsere Kurzgeschichten-Rubrik.
👉 Oder interessierst du dich für fantastische Wesen? Dann schau in unsere Seite über Düstere Kreaturen.

📚 Für tiefergehende Hintergründe empfehlen wir Mythlore – eine Fachzeitschrift für mythologische und fantastische Studien.

Mythen & Magie sind mehr als Zutaten – sie sind der Ursprung der Fantasie. Und genau hier auf fantasykosmos.de kannst du sie entdecken.

Fantasykosmos Drache: Er liebt ist uner geflügelter Experte für alles, das mit Mythen & Magie zu tun hat.