🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🧙‍♂️ Ein Mann, eine Krux, ein Traum: „Mortal Crux“ verspricht Dark Souls mit Baldur’s-Gate-Story – im Alleingang

⚔️ Der fromme Wahnsinn eines Einzelnen

Während Millionenbudgets und Crunch-Kultur die Triple-A-Studios dominieren, sitzt irgendwo auf diesem Planeten ein einzelner Mensch und denkt sich: Warum nicht Dark Souls, Baldur’s Gate, Skyrim und Diablo in einem Spiel – allein?

So entstand Mortal Crux – ein Solo-Entwicklerprojekt, das nicht nur Größenwahn, sondern auch verdammt viel Talent atmet. Das frisch veröffentlichte Gameplay-Video zeigt düstere Landschaften, solide Kämpfe und eine Menge Ambitionen. Der Look? Soulslike mit Gothic-Schlagseite, angereichert mit einem Hauch isometrischem Storydrama.


🧠 Was bisher geschah

  • Der Entwickler heißt Jordan Sparkes, stammt aus Kanada und hat laut eigener Aussage „sein persönliches Traum-RPG“ gebaut – inspiriert von Dark Souls, Baldur’s Gate, Skyrim und Diablo.
  • Er arbeitet daran seit 2021, nutzt Unreal Engine 5 und hat kürzlich auf Reddit und YouTube erste Gameplay-Szenen veröffentlicht.
  • Steam-Release? Noch kein offizieller Termin, aber ein Early-Access-Start ist „in Kürze“ geplant. Wishlist ist jetzt schon möglich.
  • Die Welt bietet Open-World-Erkundung mit Tag-Nacht-Zyklus, Wettereffekten, wilden Tieren und lebendigen NPCs mit Tagesroutinen. Also das komplette „Skyrim-ohne-Mods“-Paket.

🔥 Der Clip, der alles ins Rollen bringt

Das Gameplay-Video (aktuell auf Reddit, Twitter/X und YouTube in Umlauf) zeigt:

  • Third-Person-Combat mit Souls-Vibes
  • Eine düstere Festung als Tutorial-Umgebung
  • Ein altmodisches Questlog und
  • beeindruckende Licht- und Schatteneffekte (danke, UE5).

Noch ist vieles rudimentär – aber für ein Solo-Projekt wirkt das Ganze verflucht ambitioniert.


💀 Fantasykosmos-Fazit:

Mortal Crux ist genau der Stoff, aus dem Legenden oder peinliche Steam-Leichen entstehen. Doch aktuell riecht das eher nach Underdog-Epos als nach Early-Access-Elend. Wenn Sparkes sein Ding durchzieht, könnte 2026 das Jahr des Ein-Mann-RPGs werden.

Im Zweifelsfall: Mehr Crux wagen!

Verfluchter Grußkartenbriefkasten in Grabsteinform, umrankt von Dornenranken, mit skelettierter Hand, die eine „Cursed Greeting“-Karte übergibt – ein Rabe fliegt im Mondlicht darüber hinweg.