🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🌑 Mono Inc. – Darkness: Mehr Kerzenshop als Kathedrale
Zwei Jahre nach Ravenblack haben sich Mono Inc. wohl gedacht: „Warum neue Wege gehen, wenn der Kerzenständer noch warm ist?“ Darkness ist das 13. Album – und leider auch ungefähr die 13. Wiederholung derselben Gothic-Formel. Nur diesmal mit Bassist Ilja John Lappin, der brav im Hintergrund mitspielt, während Martin Engler den 47-Minuten-Mittelweg zwischen Trauerfeier und Tanztee dirigiert.
🎧 Was erwartet dich?
Genre(s): Gothic Rock, Dark Rock (Light Version)
Vergleichbar mit: HIM, wenn die Verstärker nur noch auf „Zimmerlautstärke“ stehen
Klangfarbe: Spinet, Streicher und der musikalische Feuchtraum einer Friedhofskapelle
❌ „Highlights“ (rein technisch)
- Ray Of Light – Elektronisch angehauchter Rausschmeißer. Hätte ein Lichtblick werden können, ist aber eher eine trübe LED-Funzel im Baumarktflur.
- In My Darkness – So mutig wie eine Kerze bei Tageslicht. Spinett-Intro, dann die altbekannte Mono-Inc-Hymne: pathetisch, aber leider ohne Biss.
- Dein Anker – Angeblich emotionaler Höhepunkt. Klingt eher wie „Wir spielen mal was für den ZDF-Fernsehgarten, falls die demnächst ne Gothic-Woche haben“.
- Nothing I Regret – Klavier und Streicher – schön, wenn’s nicht schon seit 2004 jede zweite Gothic-Band exakt so gemacht hätte.
🪦 Besondere Momente (für die Hardcore-Fans)
- Erste Single „In My Darkness“ – Textlich: „Ich brauche niemanden außer meiner Dunkelheit.“ Musikalisch: Der Soundtrack, wenn man dummerweise im Kaufhaus-Lift steckenbleibt.
- The Dark Side Of The Sun – Klingt dramatisch. Ist aber eine dieser Mono-Inc-Nummern, bei der man schon in der ersten Minute weiß, wie der Refrain klingt.
- Abendrot – Der Titel verspricht Romantik, der Song liefert jedoch eher Klingelton-Melancholie.
🪓 Fazit:
Mono Inc. machen seit 25 Jahren exakt das, was ihre Fans lieben. Das ist löblich, nur leider auch der Grund, warum Darkness klingt, als hätte man Ravenblack, The Book of Fire und Terlingua zusammen durch den Mixer gejagt. Die neuen Elemente? Ein Bassist. Das war’s.
Darkness ist kein dunkles Meisterwerk – eher ein Moodboard für den nächsten Gothic-Deko-Katalog. Wer schon alles von Mono Inc. im Regal stehen hat, kann hier bedenkenlos zugreifen und wird das ja ohnehin tun. Wer Abwechslung oder Mut sucht, sollte lieber einen anderen Kerzenhalter entzünden.

Künstler: | Mono Inc. |
Albumtitel: | Darkness |
Erscheinungsdatum: | 15. August 2025 |
Genre: | Gothic Rock / Dark Rock |
Label: | NoCut Records |
Spielzeit: | ca. 47 Minuten |
- In My Darkness
- Lost In Pain
- Fly
- Dein Anker
- The Dark Side Of The Sun
- Unter Deiner Haut
- We Were Young
- Ravenheart
- Abendrot
- Sea Of Love
- Nothing I Regret
- Ray Of Light
🎥 Feature-Highlight
Offizielles Musikvideo zu „In My Darkness“ – MONO INC. liefern erneut pathetischen Gothic-Rock mit Kerzenlicht und reichlich violettem Samt. Bereitgestellt vom offiziellen Mono-Inc.-Channel auf YouTube:
Mehr Album-Reviews für dich?
Dieses Review war für dich cool und würdest gerne mehr lesen? Reviews aus sämtlichen Spielarten der Fantasy Musik findest du auf unserer Fantasy Alben Seite.