Melanie Lane – These Ancient Flames 1: Awake (Rezension)

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🔥🐉 These Ancient Flames 1: Awake: Drachen, Farbschnitt und die große TikTok-Illusion

Wenn ein Buch deutlich mehr Goldfolie als Substanz hat.

Melanie Lane liefert mit These Ancient Flames 1: Awake den Auftakt ihrer Drachen-Romantasy-Dilogie, und BookTok dreht durch. Aber wie so oft, wenn die Verlage die Kassen weit aufreißen: Wo Farbschnitt funkelt, ist der Plot oft so durchsichtig wie Klarsichtfolie.


🧭 Worum geht’s eigentlich?

Mei, Leibwächterin des Fürstensohns Tao, stolpert mitten in die Intrigen der Fürstenhäuser. Prinz Raven – Feind, Schönling und obligatorisch „morally gray“ – warnt sie vor einem Angriff. Gemeinsam mit Tao und Ravens Crew ziehen sie los, um die verschollenen Drachen zu finden.

Denn nur die Drachen können die magischen Kraftlinien retten, die Valtherra zusammenhalten. Nebenbei knistert es zwischen Mei und Raven, während Clans rüsten, Intrigen weben und ein uralter Konflikt hochkocht.

Klingt episch? Mja…aber in Wirklichkeit ist es was anderes. Genau genommen eine Excel-Liste aus den Top 10 BookTok-Tropes:

Slow Burn mit Pyrotechnik ✔️

Enemies to Lovers ✔️

Forced Proximity ✔️

Dark Secret ✔️

Drachen als Plot-Motor ✔️

🔍 Stärken & Schwächen

🖋 Stil:
Lesbar, flüssig, stellenweise sogar bildreich, aber dabei wiederum so schlimm formelhaft, dass man meinen könnte, ChatGPT hätte hier einfach auf „Romantasy bitte“ reagiert. Auf Dauer sehr schwer durchzuhalten.

🧍‍♀️ Figuren:

  • Mei: Stark, taff, Visionen, aka „Romantasy-Heldin aus dem Baukasten“.
  • Raven: Geheimnisvoll, düster, sexy, der Mann könnte auch als Parfümflakon verkauft werden.
  • Tao: Herz am rechten Fleck, bisschen naiv, der Comic Relief.

🕒 Tempo:
Actionreiche Einstiege, danach viel Reise, ein bisschen Intrige, ein bisschen Magie und sehr, sehr viel „Wann küssen sie sich endlich?“.

Atmosphäre:
Asiatisch angehauchtes Setting trifft auf Drachenmythos, also eigentlich ganz hübsch angerichtet. Leider wirkt es wie Sushi vom Supermarkt: Glänzt nett, sieht auch aus wie Sushi, aber der Geschmack ist irgendwie unzufriedenstellend.


📜 Fazit:

Awake will episch sein, ist aber vor allem BookTok-Kompott mit Drachendeko. Die Seelenbindungen, die Machtlinien, die Intrigen – alles nett, nichts Neues dabei. Der Farbschnitt knallt, das Cover glänzt, aber die Story stolpert brav über jeden Trope, den TikTok mag. Eigenständigkeit: Nullkommanull.

Für Fans von Sammlerausgaben ein Fest. Für Fantasy-Leserinen mit Anspruch ein Fall aus der Kategorie: „Brennstoff, wenn der Kamin mal wieder nicht zieht“.

🌟 Bewertung

Varanthis-Skala: ★☆☆☆☆ – „Drachenfeuer im Farbschnitt, Story im Leerlauf.“

Cover von These Ancient Flames 1: Awake von Melanie Lane: Üppiges, dunkles Fantasy-Cover mit blauen Lilien, goldenen Flammenakzenten und filigranen Ornamenten. Titel in Silberprägung, unten Hinweis „mit verstecktem Farbschnitt“.

Autor: Melanie Lane
Titel: These Ancient Flames 1: Awake
Reihe: These Ancient Flames (Band 1 von 2)
Verlag: Loomlight
Übersetzung: Deutsche Originalausgabe
Seitenanzahl: 560 (Gebundene Ausgabe)
Erstveröffentlichung (deutsch): 2025
ISBN: 978-3-522-90007-2

Ein wilder schwarzer Drache fliegt durch Rauch und Funken und trägt einen versiegelten Umschlag im Maul. Symbolbild für aktuelle Fantasy-Nachrichten.

Mehr Buchempfehlungen für dich?