Lords of Ravage: Wenn das Böse akuten Personalbedarf vermeldet

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🩸 Lords of Ravage: Wenn das Böse akuten Personalbedarf vermeldet

Dunkle Lords haben’s schwer. Jahrhunderte lang verflucht, dann von Helden verkloppt und jetzt auch noch personell massiv unterbesetzt. Lords of Ravage ändert das und lässt dich das Böse wieder aus erster Hand verwalten. Das taktische RPG von Synthetic Domain ist seit dem 15. Oktober auf Steam verfügbar und mischt klassische Fantasy mit Roguelite-Mechanik und einer gehörigen Portion finsterer Verwaltungskunst.


⚔️ Taktik trifft Verderben

In Lords of Ravage führst du gleich mehrere böse Herrscher an, die tun, was finstere Lords nun mal tun: plündern, verbrennen und expandieren.
Das Ganze spielt sich wie eine düstere Mischung aus Darkest Dungeon und Iratus: Lord of the Dead, nur ohne moralische Bremse. Jede Partie ist anders, jede Entscheidung kann dich ins Verderben führen oder in den nächsten Herrschaftsbereich katapultieren.

Der Clou: Roguelite-Struktur. Verliere deinen Lord, und du beginnst neu, mit neuen Kräften, neuen Dienern und frischem Hunger nach Zerstörung. Das kann natürlich für Frust sorgen, schärft aber gewiss auch deine Motivation, nicht den kleinsten Fehler zu machen. Also ganz anders, als – sagen wir – Sauron zum Beispiel.


🕯 Keine Helden, keine Hoffnung

Während andere Spiele Helden feiern, interessiert sich Lords of Ravage konsequent für die Gegenseite. Es ist ein Spiel über Macht, Übermut und das unersättliche System des Bösen, ein Strategiespiel, das dich zwingt, über deine eigenen Beweggründe nachzudenken.

Oder, um’s kurz zu sagen: Endlich ein Titel, der sich traut, finster zu sein, ohne sich dafür zu rechtfertigen zu müssen.

🎬 Offizieller Trailer

Der offizielle Launch-Trailer zu Lords of Ravage – dem neuen dunklen Fantasy-RPG von Synthetic Domain. Bereitgestellt vom offiziellen GameTrailers-Kanal auf YouTube:


🧩 Kommentar aus dem Kosmos

In einer Welt, in der jeder zweite Titel um Erlösung und Moral ringt, wirkt Lords of Ravage erfrischend kompromisslos. Kein Pathos, kein Heiligenschein, nur Strategie, Untergang und schleichende Verderbnis. Und das Beste: Es gibt einen kostenlosen Prolog auf Steam, damit du testen kannst, ob du wirklich das Zeug zum obesten Tyrannen-Boss hast. Also: Ausprobieren und Finsternis verbreiten.

Fantasy-Metal-Band auf der Bühne: Ein wild schreiender Sänger mit wehenden Haaren greift ins Publikum, flankiert von Gitarristen, während hinter ihnen Flammen lodern. Darüber der Slogan ‚No Sleep ’Til… Mordor?‘, unten der Zusatz ‚Die besten Alben & Playlists aller Welten.
Episches Fantasy-Banner im Stil von Gandalf: Ein weißbärtiger Zauberer blockiert mit erhobenem Stab den Weg und ruft ‚Du kannst nicht vorbei!‘. Darunter der Zusatz: ‚Es sei denn, du abonnierst unseren Newsletter!‘. Rechts unten ein glühender, magischer Button mit der Aufschrift: ‚Lass mich rein, du Narr!