Fantasy Romane bieten epische Abenteuer, faszinierende Charaktere und magische Welten. Entdecke die besten Geschichten auf fantasykosmos.de.

Fantasy Romane: Von Feuer, Finsternis & Heldenmut

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

Fantasy Romane: Geschichten, die so gewaltig sind, dass sie wahr sein sollten.

Du pustest den Staub von den Runen und öffnest das Buch. Hier findest du wahrhaft fantastische Erzählungen von Macht, Schatten und Hoffnung. Erlebe epische Reihen & literarische Legenden.

Entdecke dein Serathianisches Horoskop!

Jede Woche aktuell & kostenlos

Wer das liest: Neue Fantasy-Romane und Klassiker des Genres

Bild: Das Cover von Winde und Wahrheit, dem Fantasyroman von Brandon Sanderson

Brandon Sanderson – Winde & Wahrheit

thalakor28. Mai 2025
Sanderson bläst zum Endkampf – doch statt Götterdämmerung gibt’s Dialogdonner, Pathosstürme und Plotverwehungen. Ein 1.200-Seiten-Monolith zwischen Kellertür und Größenwahn – mit zu viel Welt.
Nun ist Schluss, Sanderson: Das Ende der Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (3)

Nun ist Schluss, Sanderson: Das Ende der Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (3)

Elandria16. Mai 2025
Nach zehn deutschen Bänden, gefühlt 40.000 Seiten und jeder Menge Ehrenkodex-Exzesse ist Schluss mit höflicher Zurückhaltung. Wir ziehen Bilanz über eine Fantasy-Reihe, die sich selbst in den narrativen Leerlauf manövriert hat.
Buchcover von The Devils von Joe Abercrombie: Ein stilisierter Totenschädel mit Krone und Teufelshörnern, aus dem zwei Kerzen brennen. Flammenartige Ornamente umgeben das Bild auf dunklem Hintergrund. Der Titel in großer weißer Schrift, darunter der Slogan: ‚Sieben Teufel – Eine Mission‘. Das Cover steht vor einem Regal mit alten Ledereinbänden.

Joe Abercrombie – The Devils

Mikey Morghul15. Mai 2025
Abercrombie in Bestform: Eine Fantasy-Guerillatruppe aus Monstern, Magiern und Mönchen durchquert ein alternatives Europa voller Kannibalen-Elfen und Dämonen.
Buchcover von Kerze & Krähe – Die Chronik des Siegelmagiers von Kevin Hearne: Verspieltes, detailreiches Cover mit zwei fliegenden Hexen, einer brennenden Kerze und einer Krähe mit ausgebreiteten Schwingen. Der Titel ist in großen, verzierten Buchstaben gesetzt – ‚Kerze‘ in Gold, ‚Krähe‘ in Blau. Darunter ein weißes Banner mit dem Untertitel ‚Die Chronik des Siegelmagiers‘. Verlag: Hobbit Presse / Klett-Cotta.

Kevin Hearne – Kerze & Krähe (Die Chronik des Siegelmagiers 3)

Atanua13. Mai 2025
Kerze & Krähe ist das magische Staffelfinale, das sich die Reihe verdient hat: Clever, bekloppt und emotional überraschend tiefgängig.
Jetzt aber, Sanderson: Die Fortsetzung der Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (2)

Jetzt aber, Sanderson: Die Fortsetzung der Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (2)

Elandria9. Mai 2025
Es folgt der Abrechnung zweiter Teil: Hier zeigen wir dir, warum Magiesysteme ideal zur Behandlung von Schlaflosigkeit sein können.
„Buchcover von The Book of Azrael von Amber V. Nicole: Ein realistischer Totenschädel mit goldener Krone liegt auf dunklem Hintergrund, umgeben von herabfallenden Blüten und Ornamenten. Der Titel ist in eleganter, goldener Schrift gesetzt. Ein auffälliger roter Sticker weist das Buch als SPIEGEL-Bestseller aus. Das Cover steht vor einem Regal mit antiken Ledereinbänden.“

Amber V. Nicole – The Book of Azrael

Atanua6. Mai 2025
Eine Armee aus Wölfen, Hexen, Gestaltwandlern, Vampiren – und am Ende kämpft man doch nur gegen das teuflische Gewicht der eigenen Augenlider.
Moment mal, Sanderson: Die längst fällige Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (1)

Moment mal, Sanderson: Die längst fällige Abrechnung mit den Sturmlicht-Chroniken (1)

Elandria2. Mai 2025
Wie Brandon Sanderson uns mit Glanzsplittern blendete und mit Sprengseln in den Wahnsinn trieb. Teil 1 einer persönlichen Abrechnung.
Buchcover von AIR von Christian Kracht: Zwei humanoide, bandagierte Figuren in surrealer Landschaft – eine liegend, eine sitzend mit ausgestrecktem Arm, der auf ein dunkles, schwebendes Objekt am Himmel zeigt. Der Hintergrund zeigt eine entrückte, karge Erdlandschaft unter fahlem Licht. Der Titel 'AIR' ist minimalistisch in geometrischer Schrift am unteren Rand platziert.

Christian Kracht – Air

Sear Worn17. April 2025
Ein Innenarchitekt im Schneesturm, ein Datenzentrum in Weiß und literarische Referenzen im Überfluss: Christian Krachts „Air“ ist ein stilistisch perfektionierter Irrgarten der Ästhetik – kalt, klug und so leer wie ein Designerregal. Wer Handlung sucht, findet Tapete. Wer Bedeutung will, bekommt Spiegel.
Buchcover von A Fate Inked in Blood von Danielle L. Jensen: Eine weißhaarige Frau mit entschlossenem Blick steht vor ornamentalem, nordisch anmutendem Hintergrund. Magische Lichtwellen umgeben sie. Der Titel ist in klarer weißer Schrift zentriert auf dem Bild platziert.

Danielle L. Jensen – A Fate Inked in Blood

Elandria16. April 2025
Götterblut, Pflichtheirat und ein Jarl mit dunkler Vergangenheit – A Fate Inked in Blood serviert nordische Romantasy mit viel Schicksal und wenig Substanz.
Cover von „Der Übergang“ von Justin Cronin: Silhouetten einer Brücke in der Dämmerung, im Hintergrund eine untergehende Sonne. Symbol für Niedergang, Hoffnung und Übergang in eine neue Welt.

Justin Cronin – Der Übergang

Mikey Morghul9. April 2025
Ein medizinisches Experiment stürzt die Welt ins Verderben – und hundert Jahre später kämpfen Überlebende ums Licht. Justin Cronins Der Übergang ist ein postapokalyptisches Epos zwischen Vampirmythos, Weltuntergang und religiöser Wucht. Kein Genre-Kram – sondern große, dunkle Literatur.
Cover von „Das dunkle Herz des Waldes“ von Naomi Novik: Eine junge Frau in einem fließenden, grünen Kleid betritt einen düsteren, überdimensionalen Wald mit mächtigen Baumstämmen. Der Himmel ist grünlich verfinstert, schwarze Vögel kreisen über den Baumkronen. Mystisch, bedrohlich, märchenhaft. Roter Sticker: „Literatur Spiegel Bestseller-Autorin“.

Naomi Novik – Das dunkle Herz des Waldes

Elandria17. März 2025
Ein dunkler Wald, ein auserwähltes Mädchen und ein Zauberer, der kein Held ist – Naomi Novik erschafft mit Das dunkle Herz des Waldes ein düster-poetisches Fantasy-Märchen über Angst, Magie und die Suche nach dem eigenen Weg. Ein preisgekröntes Werk voller Atmosphäre und Tiefe.
Buchcover von Golem und Dschinn von Helene Wecker: Schwarz-weiß-Fotografie einer historischen Bahnhofshalle mit Lichtsäulen, die durch das Dach strahlen. In der Mitte eine schemenhafte Figur im Lichtkegel. Der Titel ist in klassischer Serifenschrift zentriert gesetzt, umrahmt von einem goldenen Zierrahmen. Verlag: Hoffmann und Campe.

Helene Wecker – Golem und Dschinn

Elandria6. März 2025
Ein Golem, geboren aus Lehm. Ein Dschinn, entfesselt aus Flamme. Und dazwischen: New York im Jahr 1899. Helene Wecker erzählt eine Geschichte über Magie, Migration und Menschlichkeit – leise, tiefgründig, meisterhaft.
Buchcover von Quicksilver von Callie Hart: Ein junger Mann in dunkler Rüstung mit einer silbernen Träne im Gesicht steht vor nächtlich-bläulichem Waldhintergrund. Zwei violette Schmetterlinge schweben neben ihm, ein Schwert ragt über seine Schulter. Oben ein rotes SPIEGEL-Bestseller-Label, unten der Untertitel: ‚Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten.

Callie Hart – Quicksilver

Elandria12. Februar 2025
Feen, Feuer und Feelings: Quicksilver will düster, gefährlich und alchemistisch episch sein – wirkt aber wie die Wunschliste eines Moodboard-Elfen mit Liebeskummer. Eher ein Fall für die chemische Entsorgung.
Buchcover von Das Reich der Verdammten von Jay Kristoff: Prunkvoll gestaltetes Cover mit barockem Rahmen, Totenschädeln, Engelsfiguren, Wölfen, geflügelten Pferden und einer düsteren Stadt auf blutrotem Hintergrund mit goldenen Ketten. In der Mitte der Titel in goldener Schrift, unten ein Banner mit dem englischen Untertitel ‚A Tale of Pain and Hope‘. Rechtes Eck: SPIEGEL-Bestseller-Label.

Jay Kristoff – Das Reich der Verdammten

Mikey Morghul16. November 2024
Blut, Blasphemie und bittere Wahrheiten: Das Reich der Verdammten ist Jay Kristoffs finstere, gewaltige Fortsetzung seines Vampir-Epos. Der gefallene Silberwächter Gabriel de León kämpft gegen Feinde, Flüche – und den Zerfall seiner eigenen Überzeugung.
Buchcover von Im dunklen Tal (Der letzte König von Osten Ard 3) von Tad Williams: Ein stilisierter, rot verzierter Kriegshelm liegt auf einem Kettenhemd in einer düsteren, bergigen Landschaft. Der Titel ist in blauer Schmuckschrift auf hellem Pergamenthintergrund gesetzt, der Autorenname sticht in kräftigem Rot hervor. Verlag: Hobbit Presse Klett-Cotta.

Tad Williams: Im dunklen Tal 1: Der letzte König von Osten Ard 3

thalakor20. Oktober 2024
Königin Miriamel verschwunden, Thronfolger Morgan gefangen, König Simon verzweifelt. Gibt es sogar einen Verräter am Hof?

Die besten Fantasy Romane für dich

Die Welt der Fantasy Romane ist ein eigenes Universum – ein Ort, an dem Worte zu Magie werden und Geschichten lebendig werden. Ob epische Schlachten, düstere Geheimnisse oder romantische Abenteuer: Diese Werke öffnen Türen in Welten, die in der Realität kaum vorstellbar sind.

Gute Fantasy Romane erzählen nicht nur Geschichten, sondern erschaffen ganze Universen. Sie zeigen Heldenreisen, entfalten komplexe Welten und laden zum Verweilen in fremden Realitäten ein. Hier findest du keine oberflächlichen Erzählungen, sondern Geschichten mit Tiefe – literarisch wie inhaltlich.

Unsere Redaktion durchforstet regelmäßig Verlagsvorschauen, Bestsellerlisten und literarische Geheimtipps, um dir eine Auswahl zu bieten, die mehr ist als nur aktuell. Wir suchen nach Autor:innen, die überraschen, nach Geschichten, die sich einbrennen, nach Romanen, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden.

Dabei begegnen uns klassische Fantasy-Stoffe mit Drachen und Magiern genauso wie moderne Erzählungen, die Mythen mit aktuellen Themen verweben. Manche Geschichten entführen in ferne Königreiche, andere in dystopische Zukünfte – aber alle tragen eine eigene Handschrift.

👉 Du möchtest tiefer in die Welt der Fantasy eintauchen? Dann wirf einen Blick in unsere Sachbuch-Rubrik.
👉 Oder suchst du nach visuellen Darstellungen fantastischer Welten? Dann ist unser Bereich Comics genau richtig.

📚 Für weiterführende Informationen und Rezensionen empfehlen wir Phantastik-Couch.de – eine hervorragende Quelle für alle, die sich intensiv mit der Fantasy-Literatur auseinandersetzen möchten.

Es sind mehr als nur Bücher – es sind Portale in andere Welten. Entdecke mit uns die besten Geschichten und sei bereit, dich verzaubern zu lassen.

Fantasykosmos Drache: Er liebt Fantasy Romane und brennt einfach für gute Geschichten.