🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🌫️ Legend in the Mist: Ein Rollenspiel zwischen Märchen und Nebelwald
Fünfzig Jahre Fantasy-RPGs, und man denkt: alles schon gesehen. Drachen? Check. Würfel? Check. Spieler, die sich um Hausregeln streiten? Doppel-Check. Und dann kommt Legend in the Mist daher, das neue Werk von Son of Oak (City of Mist, Otherscape), und behauptet, das Rad nochmal neu zu erwürfelt zu haben.
🪶 Rustikaler Nebel statt Epik im Bunker
Statt Kettenhemd und Schicksalswürfel gibt’s hier „rustic fantasy“ – also eher Dorfteich, Kräuterfrau und geheimnisvolle Nebelwesen. Ein Setting, das mehr nach Folk-Horror klingt als nach exzessiver Würfelorgie. Die Regeln sind narrativ getrieben, mit Tags und flexibler Charaktererschaffung. Kurz: weniger Tabellen, mehr Geschichten – was erfahrene Regelfetischisten vermutlich in eine Art RPG-Midlife-Crisis treiben dürfte.
📚 Zwei Bücher, ein Abenteuer
Das Grundwerk gibt’s gleich zweifach: The Hero für Spieler, The Narrator für Spielleiter. Ersteres erklärt, wie man Figuren baut, Magie nutzt und warum man bitte keine Feuerbälle in die nächste Dorfkneipe werfen sollte. Letzteres bringt Abenteuer, Begegnungen und ein Start-Szenario. Dazu noch ein Action Grimoire, also das Kochbuch für alles, was man im Spiel anstellen könnte.
🎨 Demo als Comic
Und jetzt das Beste: Wer reinschnuppern will, muss nicht 50 Seiten Regelsalat lesen, sondern bekommt eine interaktive Comic-Demo. Komplett mit Würfeln, Entscheidungen und hübscher Vollfarbe. So charmant, dass man fast vergisst, dass es am Ende doch wieder ums gleiche geht: den Drachen erschlagen oder sich zumindest vor ihm verstecken.
🏚️ Fantasykosmos-Fazit
Legend in the Mist ist kein lautes „Wir sind die Zukunft von D&D“, sondern eher ein augenzwinkerndes „Lasst uns im Nebel Tee trinken und gucken, was passiert“. Ob’s die Welt rettet? Nein. Aber es beweist, dass auch alte Genres noch Platz für schöne Spinnereien haben. Wir werden uns das auf jeden Fall mal genauer ansehen.