Highlander kassiert Clothesline: Henry Cavill holt sich die WWE ins schottische Hochland

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

⚔️ Highlander kassiert Clothesline: Henry Cavill holt sich die WWE ins schottische Hochland

Es kann nur einen geben, aber anscheinend wird es auch einen Wrestling-Ring mitten in den Highlands geben. Why that? Weil Henry Cavills Highlander-Reboot einen neuen Cast-Zugang begrüßt, und der riecht mehr nach Pay Per View als nach Unsterblichkeit.


🏴 Schwertkampf oder Suplex?

WWE-Star Drew McIntyre steigt als Bruder von Cavills Connor MacLeod in den Ring, pardon, in den Clan. Statt finsterer Duelle im Nebel der Highlands droht nun die große Frage: Wird der Kopf abgetrennt oder nur ein German Suplex durchgezogen? Fans des Originals reiben sich die Augen und fragen sich, ob Christopher Lambert damals auch einen Stuhl in den Rücken bekommen hat.


🎬 Das Comeback, das keiner bestellt hat

Vor der Kamera tummeln sich mittlerweile mehr Schwergewichte als bei Wrestlemania: Russell Crowe, Djimon Hounsou, Dave Bautista. Klingt wie ein Casting für „Highlander 3000 – The Real Royal Rumble“. Regisseur Chad Stahelski („John Wick“) soll das Ganze ernst nehmen, aber wie ernst kann es werden, wenn die schottischen Highlands bald wie eine begrünte SmackDown-Arena aussehen?


🧵 Kommentar & Fazit

Highlander war schon immer absurd, aber diese Mischung aus schottischem Nebel, schwingenden Klingen und Wrestling-Griffen könnte ein eigenes Genre begründen: Dark Fantasy Entertainment Wrestling. Und wer weiß, vielleicht wird der legendäre Spruch „Es kann nur einen geben“ bald von der Ringglocke übertönt.

Ein finsterer Hofnarr mit Clownsgesicht und spitzem Narrenzepter grinst bedrohlich in einem dunklen, mittelalterlichen Gewölbe. Darüber steht der Schriftzug: ‚Zum Lachen in den Keller?‘, darunter: ‚Erlebe höllisch lustige Fantasy.