🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
⚔️ Highlander-Reboot mit Cavill & Crowe: Unsterbliche Männer, die jetzt bloß nicht mehr altern dürfen
Henry Cavill wird wieder zum Schwertschwinger, Russell Crowe vielleicht zum Ersatz-Connery – und Highlander kriegt ein Reboot. Mal wieder. Diesmal angeblich wirklich. Vielleicht. Angeblich.
🧔 Zwei Männer, zwei Schwerter, eine Franchise-Leiche
Es kann nur einen geben? Scheinbar nicht. Denn Highlander wird neu verfilmt – zum dritten Mal, wenn man die Serien, Spin-offs, Anime-Varianten und zwischenzeitlichen Gedächtnisverluste mitrechnet. Und diesmal soll es richtig krachen:
Henry Cavill als ewig junger Haudrauf.
Russell Crowe als Mentor oder Meuchler – je nachdem, wie grimmig das werden soll.
Regie? Chad Stahelski, der Mann, der John Wick vier Filme lang davon abgehalten hat, sich endlich mal hinzusetzen.
🧠 Die Story? Egal. Hauptsache: Männer mit Mantel und Mythos.
Cavill soll also den neuen Connor MacLeod geben – oder jemanden, der fast so heißt, aber hipper klingt. Crowe ist laut Spekulationen als Ersatz für Sean Connerys legendären Juan Sánchez-Villalobos Ramírez eingeplant.
Was bedeutet: Spanier mit schottischem Akzent trifft auf Neuseeländer mit Hollywood-Keule. Klingt nach Logikbruch? Ist Highlander. Willkommen im Kanon.
🎬 Amazon glaubt an den Blitz im Schwertgriff
Nachdem Lionsgate das Projekt kurzerhand zur Seite geschoben hat („Cavill zieht nicht genug“), übernimmt nun Amazon MGM. Und was macht man, wenn der Hauptdarsteller nicht reicht? Richtig. Man packt Russell Crowe drauf. Der Mann hat zwar seit Gladiator mehr Bauch als Budget bewegt, aber hey – Nostalgie verkauft sich besser als vernünftige Drehbücher.
🧂 Fantasykosmos-Fazit:
Wird das was? Wer weiß. Cavill sieht mit Schwert halt immer aus, als wolle er gerade in der Nachbarschaft Steuern eintreiben. Crowe kann Mentor, kann Bösewicht, kann vermutlich auch Catering. Und Stahelski wird dafür sorgen, dass wenigstens die Enthauptungen stilvoll sind.
Ob das Ganze am Ende Highlander wird oder eher Reboot der Langeweile – wir behalten das im Blick. Und sagen vorsorglich: Es kann nur einer sein. Aber warum sind’s ausgerechnet diese beiden?
