🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🧙 Alte Freunde, neuer Film: Mittelerde ruft seine Helden zurück
🎬 Gandalf und Frodo kehren auf die Leinwand zurück. Serkis hockt auf auf dem Regiestuhl
2027 ist es so weit: Mit The Lord Of The Rings: The Hunt For Gollum kehrt Mittelerde zurück – samt zweier Gesichter, die Fans längst als Legenden betrachten. Elijah Wood und Ian McKellen sind wieder an Bord, als Frodo und Gandalf. Regie führt kein Geringerer als Gollum selbst: Andy Serkis.
Der neue Film spielt zwischen Der Hobbit und Die Gefährten – und ja, es geht um Gollum. Aber nicht mehr nur als CGI-Kreatur. Serkis übernimmt diesmal die Kontrolle hinter der Kamera. Unterstützt wird er vom Original-Trio Jackson, Walsh und Boyens. Tolkien-Fans dürfen also hoffen – oder eben zittern.
🗺️ Die Jagd nach Gollum und nach dem alten Zauber
Inhaltlich soll die Story Gollums rastlose Reise durch Düsterwald, Mordor und Moria zeigen. Und wie er dabei mit Gandalf, Aragorn und diversen anderen Parteien aneinandergerät. Game Rant erinnert: Gollum fraß in dieser Zeit Tiere, Eier und angeblich Kinderblut und wurde zum Schreckgespenst stilisiert.
Frodos Auftritt dürfte also eher als Rückblende oder erzählerischer Rahmen daherkommen. Gandalf hingegen? Hat laut Lore in dieser Zeit alle Hände voll zu tun. Und McKellen wirkte auf dem Fan-Event For the Love of Fantasy nicht nur gut gelaunt, sondern ziemlich überzeugt, dass das gut wird.
Was noch offen bleibt: Wird auch Aragorn auftauchen? Viggo Mortensen zeigte sich zuletzt interessiert. Mit der Einschränkung jedoch, „wenn es zum Alter passt“. Man stelle sich vor: Schmerzende Knochen, grauer Bart, wehmütiger Blick, Schwert im Halbdunkel. Und dann ein Orc durch die Tür, der leichte Beute wittert. Das könnte doch interessant werden.
🔮 Der Herr der Nostalgie: Jacksons Ring ruft erneut
Wird The Hunt For Gollum das große Comeback oder nur eine gut animierte Fußnote? Das hängt weniger vom CGI und mehr vom Mut zum Erzählen ab. Die Lore bietet Stoff für Grauzonen und Charaktertiefe und nicht zwingend für das nächste Bombast-Bingo.
Aber: Mit Serkis als Regisseur, McKellen als weisem Geist und Jacksons Team im Rücken könnte das hier etwas werden. Vielleicht keine neue Trilogie, aber ein wertiger Epilog für eine Generation, die Die Gefährten noch im Kino erlebt hat und seither auf etwas wartet, das sich wieder echt anfühlt.