🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🎮 Versklavt, verprügelt, verlevelt – HELL MODE geht 2026 in Serie
Die Hölle hat jetzt ein Interface. Und der nächste Isekai-Anime auch. Hell Mode startet im Januar 2026 – mit einer Prämisse, die klingt, als hätte man einem Algorithmus zu viel Crunch gegeben.
🔥 Vom Game-Over ins Game-übertrieben
Ein Hardcore-Gamer verliert sein Lieblingsspiel – und wacht daraufhin als „versklavter Bauer“ in einer Fantasywelt auf. Warum? Weil Japan. Der Anime Hell Mode: The Hardcore Gamer Dominates in Another World with Garbage Balancing (kein Witz, das ist der Originaltitel) adaptiert die gleichnamige Light-Novel-Reihe von Hamuo und verspricht nichts weniger als maximalen Grind im Namen der Genre-Konvention.
Startschuss ist Januar 2026. Wer das Studio ist? Weiß man noch nicht. Wer Regie führt? Auch nicht. Aber hey – der Visual Key sieht immerhin dramatisch rot aus.
🎤 Sprecher, Schlachtfelder, Schmerzlevel 9000
Mit dabei: Mutsumi Tamura (bekannt aus My Happy Marriage) als der arme Allen, der in der neuen Welt alles verliert – außer seinem ungebrochenen Gaming-Ego. Auch Mayu Iizuka (CUE!) und Tasuku Hatanaka (A Sign of Affection) sind am Start. Das heißt: Starke Stimmen für ein Setting, in dem das Balancing absichtlich scheiße ist.
Ja, das ist das Konzept.
💀 Kommentar: Ein neuer Tiefenmodus für Isekai
Natürlich geht’s auch hier wieder um Überleben, Powerlevel, und den unendlichen Weg vom Löffelwascher zum Halbgott. Nur diesmal mit der ausdrücklichen Note: Nichts funktioniert, alles ist unfair.
Ein bisschen wie das Fantasy-Äquivalent zu einem Prekariats-Simulator.
Isekai war mal Eskapismus. Jetzt ist es Selbstgeißelung mit EXP-Leiste.
Die Light Novel läuft seit 2020, der Manga ebenfalls – und obwohl beides nie große Wellen geschlagen hat, bekommt das Franchise jetzt eine Anime-Adaption. Vielleicht, weil irgendwer dachte: „Hey, Elden Ring, aber mit Kartoffeln!“
🎯 Fantasykosmos-Fazit
Hell Mode könnte herrlich selbstironisch, brutal clever oder einfach nur unerträglich frustrierend werden.
Aktuell wirkt es wie eine Parodie auf sich selbst – ohne zu wissen, dass es eine ist.