🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🧙♂️ HBO Surprise: Voldemort kehrt zurück – aber wer steckt unter der Kapuze?
Wer steckt hinter der Glatze des Grauens? HBO schweigt sich aus – und das macht die Sache natürlich höchst verdächtig.
🔮 Rätselraten im Schatten der Narbe
Während HBO munter die Cast-Karte aufdeckt – von Dudley über Hagrid bis hin zu Madam Hooch – fehlt auffällig ein Name: Voldemort.
Und das ist kein Zufall. Laut der bestens vernetzten Fanseite Redanian Intelligence wurde der neue Dunkle Lord längst besetzt – nur soll niemand wissen, wer es ist. Vielleicht, weil er selbst keinen Plan hat? Oder weil Warner Bros. mit einer dieser „epischen Enthüllungen“ für Folge 3 rechnet, die dann irgendwo zwischen Buzzfeed-Kommentarspalte und Twitter-Tragödie verpufft?
🐍 Erste Staffel – erste Enthüllung?
Laut Bericht wird der Schurke bereits in Staffel 1 auftreten – ein Bruch mit der Buchvorlage, denn dort geistert Voldemort bis Band 4 eher als parasitäres Afterthought herum.
Könnte sein, dass man ihn am Hinterkopf von Quirrell CGI-mäßig aufpoppen lässt – oder man schiebt dramatische Flashbacks rein. Vielleicht sehen wir sogar einen glamourösen jungen Tom Riddle in Hogwarts, bevor alles schiefgeht – inklusive Frisur.
⏳ Nur 6 Episoden pro Staffel – wirklich magisch?
Die erste Staffel soll laut Insiderwissen nur 6 Folgen umfassen – was angesichts der epischen Vorlage nach Speedrun mit Zauberstab klingt.
Klar, eine Stunde pro Folge kann viel reißen – aber die wahren Potterheads wissen: Wer Dobby rausstreicht, verliert seine Seele. Spätere Staffeln sollen immerhin auf 8 Folgen anwachsen, wenn das Publikum bis dahin nicht schon in den verbotenen Wald abgewandert ist.
🛶 Und der erste Cliffhanger?
Hagrid bringt die Erstklässler per Boot nach Hogwarts – das soll laut Redanian das Ende der ersten Episode sein.
Herzchenmoment oder Gähnfest? Entscheidet der Soundtrack.
🧠 Fantasykosmos-Fazit
Die neue Harry Potter-Serie setzt auf Rätselrhetorik statt Dramaturgie. Ein versteckter Voldemort, nur 6 Folgen und ein verdächtig stiller Sender? Das ist weniger Magie, mehr Marketing-Maske.
Ob das aufgeht? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Sicher ist nur: Wenn Voldemort am Ende von Timothée Chalamet gespielt wird, rennen wir schreiend in den verbotenen Wald.