🧠 H.P. Lovecraft: Das Grab – Wenn der Wahnsinn zwischen den Panels lauert
Lovecraft und Comics – das ist wie Tentakel aus Tinte. Und der Splitter Verlag weiß genau, wie man das Grauen in Panels presst. Mit Das Grab erschien schon am 25. April 2025 eine brandneue Graphic-Novel-Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte des Großmeisters des kosmischen Horrors. Schön, dass wir sie nicht verpasst haben.
Im Mittelpunkt steht Jervas Dudley – ein junger Mann mit mehr Tagträumen als Sozialkontakten. Seine Obsession für ein altes Mausoleum treibt ihn nicht nur in den Garten der familieninternen Nekromantik, sondern auch schnurstracks Richtung Wahnsinn. Zwischen verwitterten Grabsteinen und seltsamen Visionen verschwimmt die Grenze zwischen Realität und geistiger Instabilität.
Visuell hat Nino Cammarata hier ganze Arbeit geleistet: Die Zeichnungen sind düster, detailverliebt und durchzogen von einer Atmosphäre, als hätte jemand direkt mit Angstschweiß auf ein Pergament gemalt. Die deutsche Übersetzung stammt von Monja Reichert – und sie trifft den Lovecraft-Ton exakt zwischen literarischem Delirium und stilvoller Paranoia.
💀 Das Grab umfasst 72 Seiten im Hardcover und kostet 19,80 €. Für den nächsten Séance-Abend mit Tee und toten Verwandten die ideale Lektüre.
Und als ob das nicht schon reicht, kündigt Splitter gleich Nachschub aus der Gruft an:
→ Die Musik des Erich Zann erscheint im Juli 2025,
→ Die Katzen von Ulthar folgen im Oktober. Gerade Besitzer von puscheligen Hauskatzen dürfen Letzteres keinesfalls verpassen.
Wer jetzt noch ruhig schläft, tut dies bestimmt schon mit düsterem Cthulhus Segen.
