A Merciful Release: Final Fantasy VII jetzt für alle

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

💸 A Merciful Release: Final Fantasy VII jetzt für alle

Square Enix hat ein Herz für die Spieler, oder zumindest für deren Geldbörsen. Jedenfalls kommt die komplette Final-Fantasy-VII-Remake-Trilogie jetzt wirklich für alles, was Knöpfe hat: Switch 2, Xbox Series X|S, PC und natürlich die PlayStation.


🕹️ Intergrade zuerst, dann der Rest

Los geht’s am 22. Januar 2026: Final Fantasy VII Remake Intergrade landet auf Switch 2 und Xbox Series X|S. Square Enix hat außerdem bestätigt, dass auch Rebirth und der noch namenlose dritte Teil folgen werden. Klingt zunächst mal nach Inklusion, riecht aber schon auch ein wenig nach nachgelagertem Portierungs-Business.


🎲 Das Ende der Exklusivität?

Teil eins startete einst PS4-exklusiv, Rebirth nur auf PS5. Und bei Teil drei? Noch keine Zusage für einen Day-One-Release auf allen Plattformen. Man ahnt: die gute alte „Timed Exclusive“-Karte wird noch einmal ausgespielt. Ein bisschen Zuckerbrot, ein bisschen Peitsche und am Ende doch wieder ein Kassenschlager für alle.


🧩 Kommentar: Square Enix entdeckt die Vielvölkerwirtschaft

Die frohe Botschaft klingt wie ein Akt der Gnade: Ihr dürft alle spielen. Tatsächlich ist es eher Marktlogik. Je mehr Plattformen, desto größer der Topf. Und trotzdem: Für Switch- und Xbox-Spieler ist es ein echter Befreiungsschlag. Wer jahrelang nur auf YouTube-Let’s Plays starren durfte, kann sich demnächst dann endlich selbst das Buster Sword greifen.

Oh nein, Square Enix hat nicht plötzlich Altruismus entdeckt, sondern die simplen Regeln der Multiplikation. Aber immerhin, die Rechnung geht zumindest nebenbei auch für uns Spieler auf.

Fantasy-Satire-Banner: Ein Moosling mit glühenden Augen liest wütend in einem grünen Blattbuch. Darüber der Schriftzug ‚Nichts als die Wahrheit‘, unten der Titel ‚Der Arkane Moosverhetzer‘ und ein Button mit ‚Jetzt lesen!‘