🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🎶 Final Fantasy Tactics auf Vinyl: Nostalgie trifft Bonus-EPQ-Faktor

🏰 Episches Comeback in Schwarz

Square Enix zündet offiziell den Nostalgie-Kult: Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bekommt eine Vinyl-Auswahl namens Best Selection – Vinyl Soundtrack, mit 15 ausgewählten Stücken aus dem Kultspiel. Die Vorbestellung läuft – auch bei uns via Black Screen Records in Deutschland, Release im Oktober 2025.

🎧 Was steckt drin – außer Orchestralzauber?

Die Platte enthält nicht nur Highlights wie „Opening“, „Prologue“ und „A Chapel“ – nein: Auch ein Downloadcode für 71 Original-Tracks plus 31 bislang unveröffentlichte Stücke wartet im Paket. Insgesamt also über 100 MP3-Songs. Kein schlechter Deal für rund €33, oder?

🤔 Vinyl-Fans vs. Digital-Lagerchaos

Remasters ohne Code? Gibt’s. Aber hier zeigt Square Enix echte Retrowertschätzung: Erst die Nostalgie-Pressung, dann das digitale Komplettpaket. In einer Zeit, in der manche Publisher bereits sparsame Ambient-Loops als „epische Soundtracks“ vermarkten, tut es gut, wenn ein Klassiker wie dieser mit echter musikalischer Substanz zurückkehrt. Außerdem: Artwork von Akihiko Yoshida – ein Grund, diese Scheibe zu rahmen, nicht nur abzuspielen.

🎮 Spielstart vs. Soundstart

Parallel läuft die Veröffentlichung von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles am 30. September 2025 für PS5, Switch 2, Switch (alt), Xbox Series und PC via Steam. Classic-Content, aber neue Plattformen – und ein klarer Hinweis: Es lohnt sich, noch mal reinzuschauen.

🏅 Fantasykosmos-Kommentar: Musik, die erfolgreich Erinnerungen rekonstruiert

Wer damals die Schlachtmusik von Final Fantasy Tactics hörte, fühlte einen Nervenkitzel, bevor er das Gamepad ansetzte. Wieder gefangen im Takt des Kampffeldes. Jetzt wird genau diese Nostalgie in Vinyl gegossen – mit dem Bonus, dass man sofort auf Modern Cloud zugreifen kann. Retro und Convenience in einem Paket: Wir hätten nicht gedacht, dass Square Enix sowas mal hinkriegt. Spoiler: Sie haben’s geschafft.

Und komm mir keiner mit Spotify-Playlists – diese Scheibe ist mehr als Musik: Sie ist eine Geschichte in Vinyl und Nostalgie.

Verfluchter Grußkartenbriefkasten in Grabsteinform, umrankt von Dornenranken, mit skelettierter Hand, die eine „Cursed Greeting“-Karte übergibt – ein Rabe fliegt im Mondlicht darüber hinweg.