Rückkehr der Runden? Final Fantasy flirtet heftig mit der Nostalgie

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🎮 Rückkehr der Runden? Final Fantasy flirtet heftig mit der Nostalgie

Square Enix denkt laut. Nachdem die Serie zuletzt Actiongewitter statt Strategie bot, lässt Game Director Naoki Hamaguchi durchblicken, dass die Zukunft von Final Fantasy wieder offener ist als gedacht. Kein klares Nein zum Rundenkampf, kein eindeutiges Ja zum Dauerbuttonmashing. Also alles wie immer, nur diesmal ehrlich vage ausgesprochen.


⚔ Reichlich Druck durch Clair Obscur?

Seit Final Fantasy 15 gilt: Echtzeit schlägt Taktik. Final Fantasy 16 trieb das Prinzip so weit, dass man stellenweise das Gefühl hatte, der Controller spielt hier die Hauptrolle. Doch das Echo aus der Community war laut und erstaunlich pro Runde.

Hamaguchi erklärte nun, dass das Kampfsystem künftiger Titel „noch nicht festgelegt“ sei. Jeder Director entscheide selbst, wie sich sein Final Fantasy anfühlen solle. Mal Action, mal Strategie, Hauptsache irgendwas mit Pathos und Partikeleffekten.

Interessant: Gerade der Erfolg des rundenbasierten Clair Obscur: Expedition 33 hat das Thema wieder entfacht. Die Fans jubeln „JRPGs sind zurück“, während Square Enix höflich abwinkt und betont, man wolle „herausfinden, welches Gamedesign die Spieler anspricht“. Übersetzung: Wir wissen es auch nicht, aber bitte redet bloß weiter über uns.


🧙 Zwischen Pixelnostalgie und Performance Panic

Die Serie steckt fest zwischen zwei Welten, zu modern für Nostalgiker, zu verkopft für Actionfans. Während Final Fantasy 7 Rebirth eine Mischform liefert, versucht das Studio, beiden Lagern gerecht zu werden. Ergebnis: Kämpfe, die aussehen wie Opern, sich aber oft spielen wie Verkehrserziehung mit Lichteffekten. Konsistenz ist hier tatsächlich zum Fremdwort geworden.

Dass Hamaguchi alle Optionen offenlässt, ist weniger Bekenntnis als eher eine Art Versicherungspolice. Vielleicht kehrt der Rundenkampf irgendwann zurück, aber wohl nur, wenn er sich auch als Feature verkaufen lässt.


🕯 Kommentar & Fazit

Final Fantasy bleibt das Chamäleon der Rollenspiele: ständig in Bewegung, immer auf der Suche nach sich selbst. Vielleicht ist genau das sein Fluch, oder eben auch ein Teil seines Zaubers. Rundenkämpfe wären eine schöne Rückkehr zu den Wurzeln, doch Square Enix denkt inzwischen eher in Trends als in Taktik.

Fantasy-Satire-Banner: Ein Moosling mit glühenden Augen liest wütend in einem grünen Blattbuch. Darüber der Schriftzug ‚Nichts als die Wahrheit‘, unten der Titel ‚Der Arkane Moosverhetzer‘ und ein Button mit ‚Jetzt lesen!‘
Episches Fantasy-Banner im Stil von Gandalf: Ein weißbärtiger Zauberer blockiert mit erhobenem Stab den Weg und ruft ‚Du kannst nicht vorbei!‘. Darunter der Zusatz: ‚Es sei denn, du abonnierst unseren Newsletter!‘. Rechts unten ein glühender, magischer Button mit der Aufschrift: ‚Lass mich rein, du Narr!