🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🐉 „Fellowship & Flachwitz“ – Diese Fantasy-Liste bringt dein Hirn zum Schwitzen
EarlyBirdBooks kürt die besten Fantasybücher für den Sommer 2025 – und wir lesen mit zusammengebissenen Zähnen.
☀️ Wenn das Sommerloch gähnt…
Es ist Juli. Die Verlage sind im Urlaubsmodus, der Redaktionspraktikant darf endlich kuratieren – und irgendwo zwischen Aliens, Drachen und Space-Conventions purzelt eine Liste aus dem Netz, die klingt, als hätte man den Begriff Fantasy aus dem Kontext einer Eisdiele erklärt bekommen.
„Be whisked away to another world!“ – schreibt EarlyBirdBooks.
Wir sagen: „Ja, aber bitte nicht in diese.“
📘 Die verdächtigsten Titel aus „The Best Fantasy Books to Read in Summer 2025“
🧚 Fellowship of Librarians & Dragons (J. Penner)
Die Prämisse: Eine sonnige Zwergin adoptiert ein Drachenbaby und flirtet mit einem Gargoyle-Bibliothekar.
Unsere Reaktion: Das klingt nach einem Cozy-Fanfic, das bei „BookTok“ verbannt wurde, weil es zu niedlich war. Der Drache pupst wahrscheinlich Sternenstaub.
Diagnose: Fantasy mit Zuckerschock.
⚡ A Goddess Unraveled (Morgan Rider)
Die Prämisse: Reiten, Rückkehr, Romantikverbot – aber Luke ist halt so süß.
Unsere Reaktion: Die griechischen Götter hätten für weniger einen Krieg angefangen.
Diagnose: Olympische Klischeemüdigkeit.
🛸 The Iron Dreamers (Ashley Christine)
Die Prämisse: Erde ist futsch, Leben war Simulation, Teenager wacht auf.
Unsere Reaktion: Matrix für TikTok, aber mit schlechterer Dramaturgie.
Diagnose: Sci-Fantasy mit Simulator-Kater.
🪲 Merry Witches‘ Life – Vol. 1 (Menota)
Die Prämisse: Drei Hexenwitwen, eine davon ist ein Skarabäus.
Unsere Reaktion: Beetlejuice meets Emily Erdbeer.
Diagnose: Arthouse-Manga für die Friedhofsbibliothek.
🔮 The Wizard – When Words Kill (Shi Wu)
Die Prämisse: Ex-Massenmörder hilft der Polizei als Zauber-Hannibal.
Unsere Reaktion: Fanfiction von „Death Note“ und „CSI: Hogwarts“.
Diagnose: Dark Academia mit Redaktionsschluss.
🗡️ Terror at the Gates (Scarlett St. Clair)
Die Prämisse: Outlaw-Magierin findet ein Schwert, tötet aus Versehen.
Unsere Reaktion: Die Vorlage zu 94 % aus Wattpad destilliert.
Diagnose: Urban Edge mit Gothic-Garnitur.
👽 I Think I’m in Love with an Alien (Ann Aguirre)
Die Prämisse: Alien strandet, besucht Cosplay-Con.
Unsere Reaktion: Alf 2.0 mit romantischem Beziehungsbogen.
Diagnose: RomCom für Leute mit Alufolie im WLAN-Router.
👑 The Hero and the Crown (Robin McKinley)
Die Prämisse: Tochter einer Hexe erkämpft sich Respekt.
Unsere Reaktion: Endlich Substanz. Kann man nicht genug loben. Klassiker, verdient. LESEN!
Diagnose: Zu gut für diese Liste.
🚀 The Quantum Thief (Hannu Rajaniemi)
Die Prämisse: Mars, Diebstahl, Identitätswahn.
Unsere Reaktion: Grandioses Science-Fantasy-Heist-Werk. Nix mit Fantasy aber super gut geschrieben!
Diagnose: Königsdisziplin. Bitte separat kuratieren.
💀 Fantasykosmos-Fazit:
Wenn das hier das Beste ist, was Fantasy im Sommer 2025 zu bieten hat, dann lies im Freibad lieber deinen Staubsaugerkatalog.
Zwei echte Perlen (McKinley & Rajaniemi), der Rest wirkt wie ein KI-generierter Kompromiss aus Kitsch, Klischee und Clickbait.
Unsere Prognose: Doli Butterbuckle wird den Drachen nicht retten – aber sie könnte zumindest diese armselige Liste anzünden.