🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🎥 U-Bahn-Albträume, Organspende-Avengers & Militär-Zombies – Das Fantasy Filmfest Programm 2025 ist komplett
🍿 Das Fantasy Filmfest 2025 fährt dieses Jahr das volle Genre-Buffet auf: von schrägen Videospielverfilmungen über Rache-Opern bis zu lettischen Animationshexenjagden. Der September wird laut, blutig, absurd – und manchmal auch so richtig clever bösartig.
🚇 Centerpiece: Exit 8 – 95 Minuten im Tunnel
Das 2023er Videospiel bestand nur aus einem immer gleichen U-Bahn-Korridor und der Aufgabe, minimale Veränderungen zu erkennen. Im Film von Genki Kawamura wird daraus ein 95-minütiger Mindfuck, der es bis nach Cannes geschafft hat. Klingt wie „Spot the Difference“ auf Acid – und dürfte im Kino ähnlich hypnotisch wirken.
🏚 Doppeltes „The Home“
Hatten wir das schon mal? Gleich zwei Filme teilen sich einen Titel: Einmal der US-Seniorenheim-Horror vom The Purge-Regisseur und der schwedische The Home von Mattias J. Skoglund, in dem ein Sohn merkt, dass der Platz für seine demenzkranke Mutter der eigentliche Albtraum ist.
🎤 Sweetness – Misery re-loaded?
Ein Teenager-Fangirl entdeckt, dass ihr Rockstar-Idol ein Junkie ist – und beschließt, ihn eigenhändig zu „retten“. Vermutlich mit mehr Kabelbindern als bunten Blumengrüßen.
🩹 Roqia – Wer steckt unter den Bandagen?
Algerischer Psycho-Thriller mit Ich seh, Ich seh-Vibes: Mann kehrt nach Unfall bandagiert heim, Gedächtnis weg, Kind meidet ihn – und nachts kommen flüsternde Gestalten. Bonusfrage: Warum fehlt ihm der rechte Zeigefinger?
🚑 Code 3 – Schwarze Humor-Schicht im Krankenwagen
Rainn Wilson in einer kranken Krankenwagen-Komödie, nach der man lieber selbst ins Krankenhaus humpelt, statt die 112 zu wählen.
🪞 Slanted – Identitäts-Horror mit Skalpell
Eine chinesisch-amerikanische Teenagerin unterzieht sich einer experimentellen OP, um „weißer“ zu wirken – Ekel, Cringe und Gesellschaftskritik im Paket.
🐺 Dog of God – Lettische Animationsdüsternis
17. Jahrhundert: Dorf Zaube, pastoraler Hexenwahn, ungreifbare Bedrohung – und das alles als düsterer Animationsfilm aus Lettland.
🦸♂️ Hi-Five – Organspende macht Superkräfte
Fünf Durchschnittstypen kriegen die Organe eines toten Superhelden – und plötzlich Power. Südkoreanische Actionkomödie, die durchschnittliche Marvelfilme wie absolute Langweiler wirken lässt.
🔫 Nina – Rache nach 30 Jahren
30 Jahre weg, zurück mit Schrotflinte – und alles andere als versöhnlich. Spanischer Beitrag von Andrea Jaurrieta.
🪖 We Bury The Dead – Daisy Ridley vs. Militär-Zombies
Suchtrupp findet Leichen – die sich bewegen. Klingt wie 28 Days Later für höhere Dienstgrade.
💊 Odyssey – Koks, Kredithaie & Kofferware
Immobilienmaklerin gerät tief ins Koks und noch tiefer in einen gefährlichen Auftrag – samt gefesseltem Fremden.
👻 Honey Bunch – Retro-Geisterfilm mit fiesem Twist
Beginnt wie ein klassischer Haunted-House-Stoff – und biegt dann in eine ganz eigene, abgründige Richtung ab.
📼 Man Finds Tape – Paranormal Activity auf YouTube
Ein YouTuber und seine Schwester stoßen auf ein Mordvideo – und ein altes, übernatürliches Kleinstadtgeheimnis.
⚔ Sword of Vengeance – Balkan-Endzeit mit Klinge
Postapokalyptischer Thriller aus Serbien – und hoffentlich mit mehr Schwertaction als Rückblenden.
🧙♂️ Fantasykosmos-Fazit: Voller Festivalteller
Von minimalistischen Tunnel-Horrorspielen über Organspende-Slapstick bis hin zu baltischer Animationsfinsternis: Das Fantasy Filmfest 2025 zeigt, wie sehr solche Genrefilme uns immer noch überraschen können – wenn man es denn zulässt. Der September wird kein Monat zum Durchatmen. Also: Schnell noch Ticktes sichern.