🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
📚 MSN verrät „12“ Top-Fantasy-Bücher, die 2025 noch erscheinen. Also eigentlich 10, aber pssst.
MSN wollte großzügig sein. „12 Fantasy-Bücher!“ hieß es im Titel. Drin sind dann aber nur 10. Aber hey – in der Magie der Online-Redaktion gilt: 12 = 10. Mathematik nach Art von MSN eben. Wir zeigen euch die komplette Liste und erklären, warum zwei Bücher wohl in einem parallelen Multiversum verschwunden sind. Und klar: Wir haben die beiden verlorenen Werke natürlich am Ende für euch aufgespürt.
🔮 Die offiziellen 10, die angeblich 12 sein sollten
- Katabasis – R.F. Kuang
Abstieg in die Hölle, Seminararbeit deluxe. Zwei Uni-Rivalen holen ihren Prof zurück. (Spoiler: er hat die Klausuren bestimmt schon korrigiert). - Wild Reverence – Rebecca Ross
BookTok-Kult trifft Götterdrama. Standalone-Prequel, mehr Pathos, mehr TikTok-Tränen. - The Maiden and Her Monster – Maddie Martinez
Debüt mit jüdischem Folklore-Monster. Sapphische Schauerromantik trifft „Mama ist unschuldig, ich hol das Biest“. - Among the Burning Flowers – Samantha Shannon
Drachen, Intrigen, Politik. Prequel im Roots-of-Chaos-Universum. Kurz: Noch mehr Seiten, noch mehr Flammen. - A Steeping of Blood – Hafsah Faizal
Finale der Blood-and-Tea-Duologie. Weißer Tee, rote Blutlachen. Klingt nach gesundem Frühstück. - Thief of Night – Holly Black
Folge zu Book of Night. Diesmal geht’s ums Herzstehlen. MSN hat das wohl wörtlich genommen – deshalb fehlen uns zwei Bücher. - Alchemy of Secrets – Stephanie Garber
Urban Fantasy im Kino. Heldin muss ihr Herz retten. Spoiler: Popcorn ist sicher auch magisch. - The House Saphir – Marissa Meyer
Bluebeard-Remix. Ghosthunting, Mord, bisschen Ehestreit. Schöner Stoff für Netflix-Option. - Empire of the Dawn – Jay Kristoff
Empire of the Vampire Finale. Mehr Blut, mehr Pathos, mehr Posterboy Gabriel. - The Strength of the Few – James Islington
Nachfolger von The Will of the Many. Politik, Kataklysmen, schwermütiger Held. Episch? Bestimmt.
🪄 Die verschwundenen zwei
MSN versprach zwölf – geliefert wurden zehn. Also mussten wir selbst in den entsprechenden Paralleluniversen auf die Suche gehen. Et voilà, die beiden fehlenden Titel:
- „Der Paladin von Parkplatz 3“ von Horatio K. Dumpster
Ein episches Werk über einen Ritter, der seine heiligste Quest darin sieht, einen betrügerischen Pfandautomaten zu besiegen. Kritiker nennen es „das bedenklichste Heldenlied seit Don Quijote, nur eben ohne Pferd“. - „Drachenzucht für Dilettanten“ von Cordula Federkiel
Das ultimative Handbuch für alle, die schon mal versucht haben, ein Reptil mit einem Föhn aufzuwärmen. Von der Macherin der Erfolgs-Trilogie Wellensittiche für Hexenzirkel.
Damit ist die MSN-Logik gerettet – 12 Bücher, und garantiert zwei, die vermutlich keine Bestseller werden.
🧙 Fantasykosmos-Fazit
MSN liefert eine coole „12er-Sommerloch-Liste“ pas de deux. Klang zunächst wie eine Trollquest in Skyrim. Aber egal: Die genannten Titel sind spannend – und wir haben das Gleichgewicht wieder hergestellt. Nichts zu danken, MSN.