Sporror, Blutmagie und Gedächtnis-Zombies – Der Juli hat absurde Fantasy-Neuerscheinungen dabei

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

📚 Sporror, Blutmagie und Gedächtnis-Zombies – Der Juli hat absurde Fantasy-Neuerscheinungen dabei

Fantasy Bücher 2025 – schräge Neuigkeiten im heißen Juli: Lithub hat sie gelistet – wir haben sie gecheckt. Und kommentieren mit Staunen, Stirnrunzeln und einem Glas Drachenblut. Da ist einiges dabei, auf das wir uns wirklich freuen.

Die Liste stammt von Natalie Zutter auf Lithub.com – ein Überblick über die spannendsten Sci-Fi- und Fantasy-Releases im Juli 2025. Wir haben die Titel durchforstet, neugierig recherchiert und uns stellenweise gefragt, ob wir die Realität verlassen oder einfach nur die Subgenre-Grenzen pulverisieren.

Von „Sporror“ (ja, Sporenhorror) über Tiermasken im All bis hin zu einer Bibliothek, in der die Dozenten ihre Studierenden essen – dieser Juli zeigt: Fantasy ist nicht tot, sie ist komplett durchgedreht. Und wir lieben es ein bisschen.

🌌 Archive of Unknown Universes – Ruben Reyes Jr.

Multiversen, KI-Videos, Salvadoranische Bürgerkriege und queere Revolutionäre mit Briefpapier-Fetisch:
Ein Gerät namens Defractor zeigt alternative Zeitlinien – inklusive Schwulendrama 1978 und Harvard-Krise 2018.
Kommentar: Historisch, spekulativ, maximal verwirrt. Netflix hat’s bestimmt schon gekauft.


🍄 Girl in the Creek – Wendy N. Wagner

Was nach True-Crime klingt, wird zum Sporror-Epos (ja, das ist jetzt ein Ding): Leichen mit Pilzen, vermisste Brüder und ein Wald, der sich wie ein Jeff-VanderMeer-Fiebertraum anfühlt.
Kommentar: Oregon, du kranker Elfenbeinturm.


🧙‍♀️ The Bewitching – Silvia Moreno-Garcia

Drei Hexengenerationen, ein Jahrhundert, ein dunkles Geheimnis. Wer dachte, Magie sei ausgestorben, sollte sich vor Großmutter Alba besser ducken.
Kommentar: Gothic-Fieber mit Stil. Und endlich mal wieder eine Oma, die wirklich verfluchen kann.


🐰 Volatile Memory – Seth Haddon

Space-Scavenger mit kaputter Kaninchenmaske trifft auf tote Habicht-Dame mit Persönlichkeit.
Was wie ein LSD-Ausflug in den Furry-Fandom klingt, ist in Wahrheit ein queeres Sci-Fi-Märchen mit Message.
Kommentar: RABBIT meets HAWK. Und wir gucken zu.


🔥 Sky on Fire – E.K. Johnston

Arthur-Saga im Weltall. Magielose Akademikerin zettelt Rebellion an. Geheimnis in der Tasche, Forschung als Waffe.
Kommentar: Star Wars trifft Studienordnung. Und das mit Verstand.


📖 The Library at Hellebore – Cassandra Khaw

Willkommen an der Hellebore Technical Institute for the Gifted. Aufnahmebedingungen: Entführung. Abschlussprüfung: Überleben.
Professoren: hungrig.
Kommentar: Dark Academia at its bloodiest. Hogwarts war ein Ponyhof.


🛐 Simplicity – Mattie Lubchansky

Kult in den Catskills. Anthropologe verliebt sich. Und landet zwischen Exurb-Zombies und Ritualsekt.
Kommentar: Midsommar trifft The Nib. Und irgendwo ist Twitter auch noch schuld.


🧠 The Memory Hunters – Mia Tsai

Bluttaucherin (!) sucht kollektives Gedächtnis. Findet die Wahrheit. Und sich selbst – oder eben nicht mehr.
Kommentar: Inception war gestern. Heute springt man mit einem Tropfen Blut ins Menschheitsarchiv.

🎯 Fantasykosmos-Fazit

Vielen Dank an Lithub.com für diese wilde Sammlung. Wir hatten beim Durchsehen große Freude – und beim Kommentieren noch ein bisschen mehr. Super Futter für unsere Redaktions-Leseliste mit dabei.
Denn was hier zwischen Hexen, Masken, Gedächtnissen und galaktischem Wahnsinn passiert, ist nicht weniger als ein Sommer-Fiebertraum der Genres.

Ob das alles große Literatur ist? Keine Ahnung. Aber es sind Fantasy Bücher 2025. Und da hat man eben manchmal Pilze im Text.

Entdecke dein Serathianisches Horoskop!

Jede Woche aktuell & kostenlos