🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🌊 Endless Legend 2 hebt ab: Gezeiten statt Game Over
Amplitude Studios versuchen es erneut. Endless Legend 2 will das 4X-Genre retten, indem es den Meeresspiegel hebt und senkt, als sei Poseidon zum Game Designer umgeschult.
🌍 Saiadha hebt die nautischen Röcke
Endless Legend 2 erscheint am 22. September 2025 im Early Access. Schauplatz ist der ozeanische Planet Saiadha. Statt statischer Karte gibt es die Tidefall-Mechanik: Alle paar Dutzend Runden zieht sich das Meer zurück und enthüllt neue Lande. Städte und Einheiten bleiben stehen, aber plötzlich öffnen sich andere Wege, Ressourcen und Konflikte.
🐉 Fraktionen aus dem Fabelbuch
Harmoniesucher, Sporenverbreiter, Technikmystiker und eine namenlose Fraktion, die Krieg atmet und nach jedem Sieg neue Einheiten ausspuckt. Daneben die bekannten Nekrophagen, die lieber alles verfaulen lassen. Vielfalt ist also garantiert, egal ob man Bündnisse spinnt oder seine Nachbarn verschlingt.
🗡️ Sieg mit Pathos
Neun verschiedene Wege führen zum Triumph, darunter das große Ziel, das „Gleichgewicht von Saiadha“ wiederherzustellen. Klingt nach Fantasy-Yoga, soll aber für mehr Abwechslung im Endgame sorgen.
🧭 Kommentar: Welle oder gefluteter Flachwitz?
Gezeiten als Kerninnovation: Das kann großartig sein oder wie ein gescheitertes Badewannenexperiment wirken. Aber Amplitude hat Erfahrung, Endless Legend und Humankind bewiesen, dass das Studio Komplexität mit Eigenständigkeit würzen kann. Wenn Endless Legend 2 das ewige Mittelspiel wirklich aufbricht, ist das ein echter Gewinn für Gamer. Und wenn nicht, bleibt’s eben eine hübsche Wasserschlacht.