🧱 Elemental: Reforged – Stardock mauert sich ein Remake zusammen

🔄 Dreimal angefangen, einmal neu gegossen

Erinnert sich noch jemand daran? Fast 15 Jahre nach dem eher legendären Fehlschlag von Elemental: War of Magic versucht Stardock es erneut – diesmal mit Reforged, einem Spiel, das aussieht, als hätte man drei Puzzlepackungen zusammengeschüttet und gehofft, dass ein 4X-Epos herauskommt.

🧙 Magier, Modder & Midlife-Crisis

Das Spiel verspricht prozedurale Karten, magisch reagierende Landschaften, tiefgehende Diplomatie und Helden mit Wertesystem – was klingt, als hätte Civilization ein paar D&D-Nächte zu viel gehabt. RPG-Kern inklusive. Wer sich je fragte, wie viel Micromanagement ein Spiel verträgt, bekommt hier Antwort.

🧪 Feature-Fusion mit Fallout-Flair

Mit dabei: Dynastie-Systeme aus War of Magic, Crafting aus Sorcerer King und ein bisschen Fallen Enchantress-Kompromissmagie. Alles in einer neuen 64-Bit-Engine, die endlich flüssiger laufen soll – falls man nicht aus Versehen die Karte terraformt, bis der PC weint.

🛠️ Steam-Workshop & Zoom-Fetisch

Stardock setzt auf Modding Deluxe – mit voller Steam-Integration und neuem Interface. Und das Beste: Man kann nahtlos zwischen Weltkarte und Taktikzoom wechseln. Ein kleiner Schritt für die Engine, ein großer für alle, die gerne scrollen.

🧠 Im nächsten Versuch endlich zum Erfolg?

Wer Elemental liebt, hat entweder ein großes Herz oder ein kurzes Gedächtnis. Reforged verspricht alles – und könnte das erste Spiel sein, das seine eigene Legacy heilt. Oder halt der nächste Aufguss einer guten Idee mit ausgesucht schlechtem Timing.

🏁 Fantasykosmos-Fazit

Stardock baut an seinem eigenen Mythos.
Diesmal vielleicht sogar mit Fundament.
Oder wird es am Ende eine weitere hübsche Ruine im Steam-Katalog?