🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🧭 Zurück nach Alefgard: Dragon Quest I & II glänzen im neuen HD-2D-Gewand
Square Enix macht Ernst mit der Rückkehr zur Urzeit der Rollenspiele. Dragon Quest I & II HD-2D Remake ist mehr als ein technisches Update, es ist eine hinreißende Zeitreise mit moderner Bemalung. Die ersten beiden Erdrick-Abenteuer, einst in 8-Bit geboren, erstrahlen nun in diesem opulenten HD-2D-Look, der Nostalgie und Moderne dermaßen kunstvoll mischt, dass man sich fragt, warum nicht längst alle Remakes so knackig aussehen können.
Die Neuauflage vereint beide Klassiker in einem Paket, optimiert das Kampfsystem und fügt neue Inhalte hinzu, die die berühmte Erdrick-Trilogie erzählerisch enger verweben. Und ja, diesmal darf man endlich mehr als nur ein Schleimchen pro Zug vermöbeln.
🏰 Die Helden der ersten Stunde
Für alle, damals noch krabbelnde Bauklotz-Gamer waren: Dragon Quest I erschien 1986, entworfen von Yuji Horii, illustriert von Akira Toriyama und vertont von Koichi Sugiyama. Dieses Dreigestirn erfand praktisch das JRPG, das wir heute kennen. Dragon Quest II folgte 1987, größer, komplexer, erstmals mit Party-System und Monstergruppen. Beide Spiele bildeten das Fundament für alles, was danach kam: von Final Fantasy bis Persona.
Das Remake respektiert diese Wurzeln, verändert aber genug, um tatsächlich frisch zu wirken. In Dragon Quest I sind jetzt Mehrgegner-Kämpfe möglich, Auto-Taktiken erleichtern Routinegefechte, und sogar Autosaves sind an Bord, Sakrileg oder Segen, je nach persönlichem Glauben.
Dragon Quest II legt mit einem neuen Unterwassergebiet, einer zusätzlichen Spielfigur und erweiterten Szenarien nach, die den Übergang zu Dragon Quest III HD-2D vorbereiten. Dazu kommen überarbeitete Musik, Teilvertonung und jede Menge Komfortfunktionen, ohne dass der Charme des Originals verloren geht.
🎨 Pixelkunst mit Tiefenschärfe
Der HD-2D-Stil, den Square Enix zuletzt bei Octopath Traveler und Live A Live perfektionierte, steht diesen Klassikern blendend zu Gesicht. Charaktere wirken teils wie Dioramenfiguren, Lichter und Schatten malen ganze Geschichten, während die Pixel perfekt gesetzt sind. Das Ergebnis: eine märchenhafte Renaissance der 80er-RPG-Ära, diesmal mit Farbverlauf und Seele.
Und für Komplettisten gibt es sogar das digitale Erdrick Trilogy Bundle, das das neue Remake mit Dragon Quest III HD-2D koppelt, also quasi das Starter-Set für angehende RPG-Historiker.
🎬 Offizieller Trailer
Der Veröffentlichungstrailer zu Dragon Quest I & II HD-2D Remake – präsentiert von Square Enix DE. Bereitgestellt über den offiziellen YouTube-Kanal:
🐉 Kommentar: Pixel sind das neue Platin
Square Enix hat schon viele alte Helden neu auferstehen lassen, mal mit Erfolg, mal mit einer peinlichen Bauchlandung. Aber hier passt alles. Dragon Quest I & II HD-2D Remake ist kein Reboot, sondern eine Liebeserklärung an das Genre. Es zeigt, dass Retro keine Flucht ins Vergangene sein muss, sondern eben auch eine stilvolle Erinnerung mit sehr viel Spaß sein kann.
Man muss keinen Nostalgieschmerz haben, um diese Welt zu genießen. Aber wer es damals schon gespielt hat, wird sich fühlen, als hätte jemand den eigenen Kindheitstraum in 4K restauriert. Ganz fette Empfehlung!


