🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🛡️ Demnächst vor Gericht: Die neue Sendung mit der Maut (und dem Scheuer-Andi)
Im Reich der Bürokraten gibt es eine uralte Ausrede: das Gedächtnisloch. Ein Zauber, der jedes Protokoll verwischt und jede Erinnerung tilgt; so praktisch, dass ihn ganze Ministergenerationen wie ein Schutzamulett tragen.
⚔️ Der feine Ritter Scheuerburg und die Maut-Gilden
Doch diesmal könnte diese magische Barriere bröckeln. Denn der einstige Ritter von der traurigen Maut-Gestalt, Andreas Scheuer (bei seinen bajuwarischen Raubrittergenossen auch als Ritter Scheuerburg bekannt), hat sich im großen Ausschuss des Bundestempels angeblich zu weit aus dem Bannkreis gelehnt. Er soll die Verträge mit den Maut-Gilden unterschrieben haben, noch ehe das Orakel des EuGH sprach. 243 Millionen Goldstücke aus der Reichskasse gingen danach an die Betreiber als „Schadensersatz“ – oder wie Drachen es nennen würden: als zweites Frühstück.
📜 Die universelle Formel der Vergessen(d)en
Vor den Inquisitoren des Hohen Untersuchungsausschusses erklärte der Ritter Scheuerburg seinerzeit gewohnt nassforsch: „Ich erinnere mich nicht.“
Eine Formel, die schon bei vielen Kanzlern, Fürsten und Schatzmeistern Wunder wirkte.
Olaf von Scholzburg, als unheiliges Beispiel, einst Befehlshaber aller untoten Steuereintreiber, will sich an gewisse Bankgespräche auch nicht erinnern – weder an Worte noch an Taten.
⚖️ Die Anklage aus Groß-Berlinien folgt auf dem Fuße
Doch wehe: die Hohen Anwälte des Herzogtums Groß-Berlinien haben nun Anklage erhoben. Sollte das Gedächtnisloch diesmal nicht tragen, könnte der arme Ritter Scheuerburg tatsächlich in den bislang noch gähnend leeren Bundes-Kerker für notorische Falschaussager wandern. Und dann, so raunen die Orakel, läge die Latte höher – es entstünde wohl ein Bannkreis, der auch künftige Herrscher zwingen könnte, sich an ihre eigenen Worte zu erinnern. Oder sie zumindest niederschreiben zu lassen, so sie sich dazu überhaupt eignen.
🔑 Der Schlüssel zur Wahrheit?
Im Arkanen Moosverhetzer halten wir in dieser Sache fest:
Wer Verträge vergisst, der wird sich später wohl auch kaum daran erinnern, wo der Kerkerschlüssel zu finden ist.

Mehr garantiert wahre News für dich?
Dann besuche unbedingt unseren Arkanen Moosverhetzer. Qualitätsjournalismus auf den Punkt – und wie ihn Elben hassen. Und noch mehr fantastischen Stoff für Augen oder Ohren bekommst du übrigens bei der Phantastik-Couch, die wir wärmstens empfehlen können.