🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🏆 Critics Choice Super Awards 2025 – Offiziell eingeladen, praktisch ignoriert: Fantasy räumt (nix) ab
Die 5. Critics Choice Super Awards sind durch – und 2025 ist das Jahr, in dem Fantasy endlich so richtig abgeräumt hat.
Also… theoretisch.
Also… gar nicht.
Tatsächlich stand unser Genre am Ende der Preisgala da wie der eine Gast, der nur eingeladen wurde, damit die Fotos bunter wirken.
📜 Die Fantasy-Bilanz: 0 aus 0
In den offiziellen Kategorien gab’s alles:
Superhelden? Räumen ab.
Horror? Holt sich Blut und Bronze.
Sci-Fi? Nimmt gleich noch den Preis für „Best Science Fiction/Fantasy Movie“ mit – ohne auch nur eine Elfe, einen Drachen oder ein magisches Schwert. Fantasy also jetzt auch offiziell komplett ohne Fantasy.
Dune: Part Two hat das Fantasy im Kategorienamen gesehen und höflich ignoriert, während Andor als „Best Science Fiction/Fantasy Series“ gewann – eine Serie, deren Magielevel ungefähr bei „Büroklammer“ liegt.
🧙 Kommentar: Der Preis für die beste Unsichtbarkeit
Man könnte meinen, Fantasy sei dieses Jahr in den Super Awards wie ein Hobbit auf der Star Wars-After-Show-Party: Fehl am Platz, aber immerhin gut im Tarnen. Kein House of the Dragon, kein Rings of Power, nicht mal ein „Best Villain in a Fantasy Series“ für irgendeinen vergessenen Zauberer.
Der beste Zaubertrick des Abends: Unser Genre aus einer eigenen Preisverleihung verschwinden zu lassen. Immerhin das ist ja letztlich fantastisch gelungen. Vielleicht macht ja bald jemand nen Fantasy YA Roman draus. Natürlich ohne Fantasy!
Titel: Mondlicht über Midtown – Verliebt in einen ganz normalen Steuerberater (Band 1 der „Urban Love ohne Magie“-Reihe.)
⚰️ Fantasykosmos-Fazit
Wenn das die „Super Awards“ für populäre Genres sind, dann ist Fantasy wohl offiziell in die Besenkammer eingezogen. Aber hey – 2026 wird unser Jahr. Vielleicht. Falls wir überhaupt noch eingeladen werden.