Frieren mitten im Sommerloch – und alle jubeln es hoch
Mitten im Sommerloch wird ein ruhiger Anime zur emotionalsten Fantasy-Serie des Jahres. Frieren trifft uns – und das ganze Genre – völlig unvorbereitet.
Mitten im Sommerloch wird ein ruhiger Anime zur emotionalsten Fantasy-Serie des Jahres. Frieren trifft uns – und das ganze Genre – völlig unvorbereitet.
Die World Fantasy Awards feiern brave Bücher, mutlose Magie und formschöne Stagnation. Warum 2025 das Genre eher verwaltet als entfesselt – ein Kommentar.
Nydia Hetherington gibt der vergessenen Hexe aus Shakespeares The Tempest endlich ihre Stimme – wild, poetisch, körperlich. Und das Genre bebt.
Ridley Scott rechnet mit Aronofskys Bibel-Fantasy Noah ab – und mit den Felsenmännern. Ausgerechnet Russell Crowe gerät dabei zwischen die Gesteinsfronten.
Guts trifft auf Fast Fashion: Uniqlo bringt Berserk als T-Shirt-Serie zurück – und beweist, dass selbst Dark Fantasy irgendwann im Sale landet.
Amazons neue Romantasy Fourth Wing verliert ihre Showrunnerin – und stolpert schon vor dem Start über den eigenen Drachenflügel. Ein Debakel mit Ansage.
Vaultbreakers startet neuen Playtest – mit Square Enix als neuem Partner. Diablo-Fans aufgepasst: Hier kommt das ARPG mit Charme, Changelings und Crafting-Camp.
Fünf Fantasy-Spielserien, die angeblich mehr Aufmerksamkeit verdienen – doch verdient haben sie vor allem einen kritischen Blick. Wir kommentieren Screen Rants Liste mit dem Schwert der Ironie.
Nach 99 Hinrichtungen kommt die Liebe: The 100th Time’s the Charm wird als Anime umgesetzt – und wir fragen uns, ob das noch Romantik oder schon Genre-Parodie ist.
Indien verfilmt mit „Ramayana“ sein bedeutendstes Nationalepos – als Blockbuster-Zweiteiler mit Hollywood-Unterstützung. Hans Zimmer, IMAX & göttliche Kriege inklusive.