🧝♀️Angelina Jolie als Freya – Wenn göttliche Legenden auf Facebook geboren werden
Was wäre ein gutes Beispiel für eine Kreuzung zwischen Luftnummer und Celebrity-Verschwörungstheorie? Richtig: Freya (2025) – ein Film, den es mit ziemlicher Sicherheit nie geben wird, der aber in den Tiefen des Internets schon längst produziert wird. Ein echter Mythos also, und das nicht wegen der Götterwelt, die er angeblich zeigen will.
Laut diversen Fantrailern auf YouTube und windigen Clickbait-Schleudern steht Jolie angeblich kurz davor, als nordische Liebes- und Kriegsgöttin über die Kinoleinwände zu donnern – begleitet von Nebelschwaden, CGI-Raben und bedeutungsschwangeren Blicken. Klingt nach Marvel in Slow Motion, ist aber in Wahrheit: heiße Luft mit Runenschrift.
Die Story? Freya sucht irgendwas Magisches, das irgendwen rettet. Wahrscheinlich ein Artefakt. Oder ein Vertrag mit Disney? Vielleicht auch Brad Pitts Seelensplitter? Wir wissen’s nicht genau.
Fakt ist: Kein Studio, kein Startdatum, kein Beweis. Nur jede Menge geschnittene Maleficent-Szenen in neuem Kostüm und der Wunschtraum einer KI, die „Nordic Fantasy + Angelina“ zusammengewürfelt hat.
Aktuell gibt’s mehr Beweise für den kurz bevor stehenden Weltuntergang als für diesen Film.